Netzwerk-Plattform für Entscheider in Containment-Prozessen 19.-20. Februar in Köln
Das Expertenforum Containment bietet Fachleuten eine Plattform zum Austausch und zur Vertiefung ihres Wissens über wirtschaftliche Containment-Lösungen sowie die entsprechenden regulatorischen Anforderungen. In der Chemie- und Pharmaindustrie nehmen hochaktive Substanzen eine immer wichtigere Rolle ein, wodurch der Schutz von Mitarbeitenden, Umwelt und Produkten essentiell wird. Maßgeschneiderte Containment-Lösungen sind dabei der Schlüssel, um diese Sicherheit zu gewährleisten.
Die Auswahl geeigneter Technologien für Containment-Lösungen ist abhängig von mehreren Faktoren: der Art der Produkte, dem Risikogehalt der Substanzen, den spezifischen Produktionsprozessen sowie den gesetzlichen Vorgaben. Das Expertenforum Containment, das am 19.-20. Februar in Köln stattfindet, wendet sich speziell an Technik-Entscheider und Anlagenbetreiber in der Pharmaindustrie sowie der Fein- und Spezialchemie. Es bietet zudem eine Plattform für den Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen.
Die Themen im Jahr 2025
Schwerpunkte des diesjährigen Expertenforum Containment sind:
Wirtschaftliche Lösungen für Produkt- und Mitarbeiterschutz
Annex 1 des EU-GMP-Leitfadens: Praktische Umsetzung der neuen Anforderungen
OEB-Level: Passende Schutzmaßnahmen für spezifische Anwendungen
SMEPAC-Tests: Richtig umgesetzt, von der Theorie zur Praxis
Für wen ist diese Veranstaltung wichtig:
Herstellungsleiter aus Pharmaindustrie, Feinchemie und Lohnherstellung
Überwachungsbehörden Hersteller von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen
Beratungsunternehmen Nutzen Sie die Chance, am 19. Februar in Köln wertvolle Einblicke zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und sich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Containment auszutauschen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter containment.de.