steute auf der LogiMAT 2024
Im Fokus der LogiMAT-Präsentation des steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des Automa-tischen Materialabrufsystems „nexy“. Die Grundaufgabe des AMS bleibt erhalten.
Im Fokus der LogiMAT-Präsentation des steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des Automa-tischen Materialabrufsystems „nexy“. Die Grundaufgabe des AMS bleibt erhalten.
Nachruf auf eine bemerkenswerte Unternehmerin und Mitbegründerin der NetterVibration
Für das Recycling von Post Consumer Rezyklat (PCR) und anderen stark verschmutzten Polymeren hat Coperion den innovativen Filtrationscompounder ZSK FilCo entwickelt, der das „Filtrieren“ und „Compoundieren“ in einem Produktionsschritt ermöglicht.
Der Spezialist für mechanische Transportband-Verbindungssysteme, Flexco Europe, legt den Schwerpunkt der Messeauftritte in diesem Jahr wieder auf seine Transferlösungen. Dazu gehören neben den bewährten segmentierten Übergangsplatten unter anderem auch die neuen Transferplatten für Rollenförderer.
Am 9. Januar jährte sich der Geburtstag des Unternehmers zum 100. Mal. Sein Wirken ist bis heute sichtbar – im Familienunternehmen und weit darüber hinaus. Kern seines Werks ist der Aufbau der Endress+Hauser Gruppe, die er aus kleinsten Anfängen zum internationalen Player formte.
Anuga Food Tec: Die Ideenschmiede für die Lebensmittel- und Getränkeproduktion von morgen. Auf der Main Stage und Innovation Stage fokussieren Leitthema „Responsibility“ – Innovative Formate – Aktiver fachlicher Austausch und internationales Networking – Guided Tours verschaffen kompakten Überblick – Vom 19. bis 22. März 2024 in Köln.
Die letzte Ausgabe des Jahres, unsere Sonderausgabe „fire-and-explosion“ der Schüttgut & Prozess ist hier vorab Online veröffentlicht. Der Druck ist angestoßen und in den nächsten Tagen findet der Versand statt. Wir freuen uns auf 2024 mit Ihnen und neuen News.
Die in Dülmen ansässige JOEST group, ein weltweit führendes Maschinenbauunternehmen in der Schüttgutaufbereitung mit über 1000 Beschäftigten, übernimmt die Mogensen GmbH & Co. KG in Wedel sowie die Frederik Mogensen AB mit Sitz im schwedischen Hjo und die Allgaier Mogensen S.A.U. in Madrid.
Das Fachbuch „Einteilung explosionsgefährdeter Bereiche in Zonen“ von Dr.-Ing. Berthold Dyrba und Patrick Dyrba ist in der vierte überarbeiteten und stark erweiterte Ausgabe im September erschienen. Die Einteilung explosionsgefährdeter Bereiche in Zonen ist für die verlässliche Gefährdungsbeurteilung von zentraler Bedeutung bei der Erstellung und Aktualisierung des Explosionsschutzdokuments.
Entdecken Sie die Vorteile eines Premiumeintrags in unserem Firmenverzeichnis und profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit in der Schüttgut-Industrie.
Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie einfach unverbindlich Informationen dazu an.