Langstreckentalente
Heavy Duty Energieketten
Die Heavy Duty Energieketten TKHD85-R und TKHD90-R mit integrierten Rollen von TSUBAKI KABELSCHLEPP überzeugen überall dort, wo große Leitungspakete über lange Strecken stabil geführt werden müssen. Verfügbar in zwei Größen lassen sich die Energieführungsketten flexibel an den vorhandenen Bauraum anpassen.
Immer dann, wenn die Arbeitsbedingungen rau und die Verfahrwege lang sind, liefert die TKHD-R-Serie von TSUBAKI KABELSCHLEPP die passende Energieführung. Die Heavy-Duty-Energieketten sind sehr robust, äußerst langlebig und kommen mit einem Minimum an Wartung aus. Mit diesen Eigenschaften konnten sich die flexiblen Multitalente nicht nur einen Stammplatz in Ship-to-Shore-(STS-)Kranen sichern, sondern leisten unter anderem auch in Kohle-Verlade-Anlagen und der Schüttgutförderung sehr gute Dienste.
Zwei Talente auf der Langstrecke
Die kleinere TKHD85-R-Variante mit 58 mm Innenhöhe ist immer dann eine gute Alternative zur großen TKHD90-R, wenn der Bauraum knapp ist und die geführten Leitungen und Schläuche mit weniger Platz auskommen. Trotz der reduzierten Abmessungen und dem geringeren Gewicht stehen dem Anwender alle Vorteile der TKHD-R-Serie zur Verfügung. So unter anderem das robuste Design, die schmutzunempfindliche Außenkontur und der leise Lauf dank integrierter Geräuschdämpfung. Aus der Teilung von 85 bzw. 90 mm und der polygonoptimierten Außenkontur resultiert darüber hinaus der besonders ruhige Lauf der Energieführungsketten. Dank der einfachen Installation lassen sich mit der TKHD-R-Serie auch sehr lange Verfahrwege realisieren – gleitend oder freitragend, im Neubau ebenso wie im Retrofit.
Energieführung mit Rollen spart Energie
Das R in der Typenbezeichnung steht für die in der Energieführung integrierten Rollen. Diese verhindern nicht nur eine unerwünschte Auslängung bei den langen Verfahrwegen, sondern verbessern auch die Energieeffizienz. So benötigt die rollenden Ausführungen von TSUBAKI KABELSCHLEPP verglichen mit einer gleitenden Energieführung bis zu 90 Prozent weniger Kraft und spart entsprechend Antriebsleistung und Energie. Die verbauten Edelstahlkugellager minimieren dabei den Verschleiß und garantieren einen wartungsfreien Einsatz. Selbst bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten läuft die Leitungsführung ruhig und vibrationsarm. Das schont nicht nur die Leitungen, sondern auch die Führung selbst.
Schrittmacher der Digitalisierung: Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP
Mit rund 60 Produktions- und Handelsniederlassungen und über 2.000 Mitarbeitern ist WAM weltweit ein starker und zuverlässiger Partner. Neben Förder- und Dosierschnecken zählen vor allem Filter, Becherwerke, Klappen, Schieber, Silo-Equipment, Schüttgutaustragskomponenten, Zellenradschleusen, Rohrweichen, Mischer, Fest-Flüssigseparatoren, aber auch Komponenten für die mechanische Abwasser- und Schlammbehandlung zum umfassenden Lieferprogramm. Mit diesem Equipment beliefert WAM Kunden aus dem Baustoffsektor, der Kunststoffindustrie, der Chemie und Nahrungsmittelindustrie, dem Mühlenbau sowie aus der kommunalen und industriellen Abwassertechnik.
- TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
- Vice President Marketing & Innovation
-
Daimlerstraße 2
D-57482 Wenden-Gerlingen
Deutschland - +49 2762 4003-450
- f.springer@kabelschlepp.de
Ein weiterer Artikel von Tsubaki Kabelschlepp auf schuettgutmagazin.de