Optimaler Schutz für Mensch und Gerät
Kolbenvibratoren mit passgenauer Schutzkappe
Aus der Schüttgut & Prozess 2/2025
Die oft nicht vermeidbare Staubentwicklung beim Fördern, Verdichten und Lockern von Schüttgütern stellt mitunter eine hohe Herausforderung u. a. für die eingesetzten vibrationstechnischen Komponenten dar. Gleichzeitig ist die reibungslose Funktion eingesetzter Vibratoren Voraussetzung für optimale Abläufe und Ergebnisse sowie einen geringen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand. Gerade Schäden durch das Eindringen von abrasiven Stäuben in Kolbenvibratoren gilt es daher zu verhindern. NetterVibration hat seine Serie NTK zum verbesserten Staubschutz um eine Variante mit passgenauem Gewinde und nahtlos schließender Schutzkappe erweitert, die gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit leisten kann.
Die Druckluft-Kolbenvibratoren der Serie NTK von NetterVibration eignen sich aufgrund ihrer gerichteten Schwingungen besonders zum Fördern, Verdichten und Lockern von Schüttgütern. Prädestiniert eingesetzt werden sie an Trichtern und Behältern, als Schwingantriebe für kleine Abzugs- und Förderrinnen sowie als Antriebe für kleine Vibrationstische und Rutschen. Außerdem können Produktionsprozesse durch NTK mechanisch angeregt werden, wie z. B. zur Aufrechterhaltung des Materialflusses und zum Lösen von Produktstauungen.
NTK erzeugen eine lineare Vibration durch einen frei schwingenden, selbst umsteuernden Kolben, der aus dem Gehäuse austritt. Eine Besonderheit der NTK-Vibratoren ist ihre Befestigung: Entweder wird das Gehäuse oder der Kolben an die zu vibrierende Masse montiert. Ergänzt mit zusätzlichen Schwingmassen SM lassen sich mit einem Vibrator viele unterschiedliche Schwingbreiten und Frequenzen realisieren.
Herausforderungen für Gerät und Sicherheit
Diese Vorzüge der NTK führen gleichzeitig zu möglichen Gefahren: Je nach Umgebungsbedingungen können der freiliegende Kolben und so das Innere des Geräts verschmutzt und beschädigt werden. Dies gilt insbesondere unter den o. g. staubigen Bedingungen. Zwischen den angeschraubten Schwing-Gewichten und dem Vibratorgehäuse kann je nach Positionierung und Dimension außerdem nicht unerhebliche Klemmgefahr für Mitarbeitende bestehen.
Üblicherweise werden zur Vermeidung dieser Unannehmlichkeiten Faltenbälge der Serie NFB eingesetzt, die jedoch von begrenzter Lebensdauer und Schutzwirkung und daher nicht für alle Anwendungsfälle optimal sind.
Passgenaue Schutzkappe
Mit einer neu entwickelten Kappe können NTK-Kolbenvibratoren nun staubdicht und zuverlässig abgedeckt werden. Damit ergibt sich eine neue, besonders langlebige und sichere Alternative zu den bisher üblichen Faltenbälgen. Sogar bei Einbau speziell entwickelter Schwingmassen kann die Schutzkappe uneingeschränkt eingesetzt werden. Im Ergebnis steht ein optimaler Schutz für Mensch und Gerät. Störende Ecken und Kanten gehören der Vergangenheit an, sodass die Reinigung zudem erheblich erleichtert wird.
Über NetterVibration
NetterVibration steht seit 1953 für „Vibration im Dienst der Technik“ und ist auch dank dieser großen Erfahrung international führend auf dem Gebiet der Vibrationstechnik. Produktive und intelligente Lösungen, technisches Know- how und Qualität „Made in Germany“ sind seither die Basis des erfolgreichen Werdegangs. Die Vibratoren werden in zahlreichen Industriebereichen, z. B. der Chemie, Lebensmittelindustrie, Bauindustrie und dem Maschinenbau eingesetzt. Komplette Vibrationsanlagen, wie Vibrationstische, Dosier- und Förderrinnen gehören zum Leistungsspektrum. In enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt man maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen. Zu effizienten und betriebssicheren Lösungen zählen das Fördern, Trennen, Dosieren, Lockern, Verdichten, Sortieren und Sieben von Schüttgütern.
Kontakt
- NetterVibration
-
Fritz-Lenges-Straße 3
55252 Mainz-Kastel
Deutschland - +49 (0)6134 2901 0 Zentrale
- +49 (0) 6134 2901-33
- info@nettervibration.com
- www.nettervibration.com