Sicherheitszuhaltung für extreme Umgebungsbedingungen
steute-Geschäftsbereich Controltec mit neuem Produkt
Aus der Schüttgut & Prozess 5/2024
In der Schüttgutindustrie herrschen häufig extreme und widrige Bedingungen wie Staub, Schmutz, Nässe und Vibrationen in Bereichen wie Bergbau, Steinbrüchen, Zementherstellung und bei der Verarbeitung von Mineralien und anderen Schüttgut-Materialien. Diese Bedingungen sind besonders herausfordernd für die Ausrüstung und Maschinen, die in der Förderung, Verarbeitung und Lagerung dieser Materialien eingesetzt werden. Für diese Anforderungen bedarf es besonderer Lösungen.
Kompakte und robuste Sicherheitszuhaltungen
Mit der Baureihe Ex STM 515 hat der steute-Geschäftsbereich Controltec kürzlich kompakte und robuste Sicherheitszuhaltungen für explosionsgefährdete Bereiche ins Programm der Sicherheitsschaltgeräte aufgenommen. Jetzt wird diese Baureihe um eine „Extreme“-Version erweitert. Und das heißt bei steute: Die STM 515 „Extreme“ kann unter widrigen Bedingungen wie Staub, Schmutz, Nässe und Vibrationen eingesetzt werden. Die Voraussetzung dafür schafft u. a. das robuste Aluminium-Druckgussgehäuse, das eine lange Lebensdauer auch bei harter mechanischer Beanspruchung ermöglicht. Die Mehrfachbeschichtung des Gehäuses (Passivierung, Grundierung, Pulverbeschichtung) gewährleistet ein hohes Maß an Korrosionsschutz. Dank der wirksamen Abdichtung werden die Schutzarten IP66/67 erreicht. Nässe und Feuchtigkeit sind somit kein Hinderungsgrund für den Einsatz der STM 515 Extreme – zumal sich die elektrischen Anschlüsse gut geschützt in einem Anschlussraum befinden. Stöße und Vibrationen können ebenfalls zu den Umgebungsbedingungen gehören, unter denen diese Variante der STM 515 zuverlässig arbeitet.
Unabhängig von der Extreme-Ausführung gehört ein um 4 x 90o umsetzbarer Betätigungskopf zu den praxisgerechten Kennzeichen der gesamten STM 515-Baureihe. Ebenso typisch für die steute-Schaltgeräte ist die modulare Bauweise mit diversen Zusatzfunktionen. So kann sich der Anwender zwischen Ruhe- und Arbeitsstromprinzip (für nicht sicherheitsgerichtete Einsätze) entscheiden und als Option sowohl eine Hilfsentriegelung (von der Zugangsseite aus) als auch eine Fluchtentriegelung/ Notentsperrung (aus dem Gefahrenbereich heraus) wählen.
Zu den Anwendungen, auf die steute mit der neuen STM 515 Extreme zielt, gehören Maschinen und Anlagen der Schüttgutindustrie, die keinen Explosionsschutz erfordern.
Über steute
Bereits seit 20 Jahren gilt steute als zuverlässiger Partner für industrielle Funk-Kommunikation und blickt auf über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Schaltgeräten und Sensoren zurück. Der enge Kontakt und rege Austausch mit unseren Kunden hat es uns immer wieder ermöglicht, die laufende Optimierung der industriellen Produktionsprozesse voranzubringen und innovative Automatisierungslösungen zu entwickeln. Auf Grundlage der so gewonnenen Lean Management-Kompetenzen hat sich steute Technologies heute zu einem der führenden Experten für zuverlässige und flexible kabellose Sensor-Netzwerklösungen entwickelt.