Produkt-News

F Drive 30 Schraubenkompressoren der ALMiG in einem Betriebsraum
News

Betriebskosten der Druckluftanlage senken

Die ThyssenKrupp Materials Processing Europe GmbH Stuttgart fertigt aus Karbonstahl, Edelstahl, Aluminium oder Buntmetallen das passende und optimal angearbeitet Produkt für ihre Kunde. Für Steuerluft und die Maschinenluft zur Konfektionierung von Stahlrollen wird Druckluft benötigt. Diese liefern nun zwei drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren der F-Drive Baureihe von ALMiG.

Weiterlesen »
UWT kontaktfreier Sensor zur Füllstandsmessung auf schuettgutmagazin.de
News

Berührungslose Radarsensoren auf höchstem Level

Die Erweiterung der berührungslosen Radarserie NivoRadar® zur kontinuierlichen Füllstandsmessung wurde mit einer 80 GHz FMCW Technologie und einer sehr engen Strahlkeule ausgestattet. Dieses hochfrequente Signal wird scharf gebündelt ausgesendet, vom Medium reflektiert und wieder vom Sensor empfangen.

Weiterlesen »
Busch Vacuum Solutions Drehkolbengebläde ohne Schalldämmhaube
News

Vakuumpumpen für die pneumatische Saugförderung

Die pneumatische Saugförderung ist heute eine wichtige Technologie, um Schüttgüter produktschonend durch Rohrleitungssysteme den unterschiedlichen Prozessschritten zuzuführen. Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, der pharmazeutischen und chemischen Industrie und bei der Materialzuführung in der Kunststoffverarbeitung ist die Saugförderung nicht mehr wegzudenken, wenn es darum geht, pulvrige oder granulare Stoffe zu transportieren.

Weiterlesen »
BEX solution Ventilinsel, Schaltelement in Remote-IO-Schrank, auf schuettgutmagazin.de
News

Remote-I/O-Ventilinsel im Ex-Bereich

Warum werden eigentlich immer noch viele Trennschaltverstärker und pneumatische Ventilinseln in großen Schaltschränken verbaut, um die eigensicheren Signale und die pneumatischen Antriebe aus dem Ex-Bereich zu versorgen?

Weiterlesen »
komplettes Laserpartikelmessgerät der Fritsch auf schuettgutmagazin
News

Partikelgrößenmessung bis in den Nanobereich!

Die FRITSCH A-22 NeXT Nano ist Ihr Laserpartikelmessgerät, wenn es um höchste Genauigkeit und Empfindlichkeit auch bei kleinsten Partikeln geht – mit einem extra weiten Messbereich von 0,01 bis 3800 μm. Und als Micro die günstigere Alternative für einen kleineren Messbereich von 0,5 bis 1500 μm.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen