Taumelmischer für höchste Ansprüche
In den Schüttgut verarbeitenden Industrien werden täglich Produkte gefertigt, die aus unterschiedlichsten Premixen bestehen. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, dass zuverlässige Mischer für die Herstellung eingesetzt werden. Bei einem international agierenden Konzern stand wieder die Anschaffung neuer Taumelmischer an. Verschiedene Fassmischer waren im Gespräch und auch in der Testphase. Entschieden hat man sich für den elektrisch kippbaren Taumelmischer, dem MIXOMAT C-HE, der FUCHS Maschinen AG aus Granges-Paccot.
Warum gerade der dieser Mischer? Was zeichnet diesen aus − gibt es doch viele Mischertypen am Markt.
Die bisherigen Einsätze der Taumelmischer des Typs MIXOMAT, innerhalb des Unternehmens, wurden allesamt mit einem sehr positiven Feedback beurteilt. Überzeugt haben dabei die kompakte Bauweise, die einfache Handhabung sowie die schonende Mischung des jeweiligen Produktes. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro MIXOMAT C-HE war auch, dass ein Fassmischer für 200 l Fässer benötigt wurde, mit einer mechanischen Aufnahme der Fässer für ergonomisches und kräfteschonendes Arbeiten zum Wohle der Mitarbeiter.
Eingesetzt wird der MIXOMAT C-HE zum Mischen von pulverförmigen Produkten (Premixes) mit einer mittleren Korngröße von < 300 µm. Die Nutzlast liegt bei ca. 60 kg, der Fettgehalt der Produkte liegt zwischen 10 und 12 %. Die Produkteigenschaften sind leicht fließend bis stockend. Gemischt werden ca. 25 Chargen pro Woche, der Mischvorgang findet in einem Trockenraum statt.
Die Rohprodukte werden zum Standort des Fassmischers geliefert, von Hand durch einen Mitarbeiter verwogen und dem Mischer zugeführt. Dieser wird über eine integrierte SPS gesteuert. Funktionen wie Starten und Stoppen des Mischprozesses, Heben/Senken des Mischbehälters sowie Einstellung der Mischzeit und Drehzahl werden über das intuitiv bedienbare Touchscreen-Panel eingegeben. Möglich ist es, auf einfachste Weise, bis zu 18 Rezepturen, bestehend aus Mischzeit und Drehzahl zu programmieren.
Der Mischvorgang kann einfach beschreiben werden: Der mit max. 70% seines Volumens gefüllte Mischbehälter wird während der vorgewählten Mischzeit über Kopf gedreht. Da der Mischbehälter in geneigter Stellung auf der Fasshalterung montiert ist, ergibt sich ein dreidimensionaler Mischeffekt. Zusätzlich kann die Mischung mit einem am Deckel befestigten sogenannten statischen Mischkreuz beschleunigt werden. Das Mischgut wird dadurch schonend und rückstandfrei gemischt. Danach wird das fertige Mischprodukt einem großen Mischer portionsweise zur weiteren Verarbeitung hinzugefügt.
Aus Sicherheitsgründen hat sich der Betreiber für eine sehr einfach bedienbare und vielfach bewährte HR-Halterung entschieden. Durch den Schnellspannverschluss wird die Selbstöffnung der Halterung während des Mischvorgangs verhindert.
Fazit:
In Anbetracht dieser Faktoren sowie der Tatsache, dass die FUCHS Mischer des Typs MIXOMAT weltweit im Konzern eingesetzt werden, äußerst zuverlässig und ohne Probleme arbeiten, fiel die Wahl auch hier auf den Fassmischer des Typs MIXOMAT C-HE.
Kontakt
- FUCHS Maschinen AG
- CH-1763 Granges-Paccot
- www.fuchsag.com