Zertifizierungsnorm für Hochrisikoumgebungen
Brandfrüherkennung mit Infrarot-Thermografie jetzt auch mit FM Approval
FM Approval FM3260 ist eine Zertifizierungsnorm von FM Approvals, einer international anerkannten Organisation, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Schadensverhütung testet und zertifiziert. Die FM3260-Norm bezieht sich speziell auf die Zulassung von Flammen- und Rauchdetektions systemen. Diese Norm stellt sicher, dass die geprüften Feuer- und Rauchmelder unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig arbeiten und die Anforderungen für Sicherheit und Effektivität in industriellen und gewerblichen Umgebungen erfüllen.

Die Prüfkriterien für die Zertifizierung nach FM3260 beinhalten verschiedene Aspekte. Zu diesen gehören die Zuverlässigkeit und Leistung der Detektoren, die Rate an Fehlalarmen, das Ansprechverhalten der Detektoren unter verschiedenen Umweltbedingungen sowie die Kompatibilität mit anderen Brandschutzsystemen. Diese Kriterien stellen sicher, dass die zertifizierten Produkte in Bezug auf Sicherheit und Effizienz den hohen Standards entsprechen. Produkte, die diese strenge Zertifizierung erhalten, bieten ein hohes Maß an Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit, was besonders in Hochrisikoumgebungen wichtig ist.
Die Brandfrüherkennungssysteme der Serien PYROsmart und PYROspy sind jetzt gemäß FM Approval FM3260 zertifiziert worden. Damit sind die auf Infrarot-Thermografie basierenden Systeme von Orglmeister Infrarot-Systeme die Ersten mit hochauflösend messenden Infrarotkameras, die diese internationale Zertifizierung erhalten. Der Spezialist für Infrarot-Thermografie war bereits bei der Zertifizierung durch den VdS Vorreiter; 2019 haben die ersten Systeme von Orglmeister eine VdS-Anerkennung erhalten.
Brände erkennen, bevor sie entstehen
Die Brandfrüherkennungssysteme PYROsmart und PYROspy können Brände bereits erkennen, bevor sie entstehen. Die Systeme verwenden hochauflösende Infrarot-Wärmebildkameras, die für jeden Punkt des Überwachungsbereichs eine Temperatur messen. Durch einen Schwenk Neige-Antrieb oder einen Scan-Antrieb lassen sich auch sehr große Bereiche mit einem einzigen Gerät überwachen. Die zum System gehörende Software setzt die aufgenommenen Wärmebilder zusammen und ermöglicht so einen schnellen Überblick. In der Software lassen sich frei wählbare Temperaturschwellen festlegen, bei denen verschiedene Aktionen ausgeführt werden. Dies kann beispielsweise ein Voralarm sein, der vor steigenden Temperaturen warnt, noch bevor die Zündtemperatur erreicht wird. Der Hauptalarm wird leitungsüberwacht über potenzialfreie Kontakte direkt zur Brandmeldezentrale (BMZ) geliefert. Durch eine Kombination mit Löschsystemen ist eine frühzeitige und zielgerichtete Brandbekämpfung möglich.
FM Approval wichtig für internationale Märkte
Mit der neuen Zertifizierung lassen sich Brandschutzsysteme einfacher in Märkten einsetzen, in denen die VdS Anerkennung keine große Rolle spielt. Dies ist insbesondere der amerikanische Markt; aber auch in anderen Märkten weltweit wird FM Approval häufig vorausgesetzt. Selbst in Deutschland nimmt in vielen Branchen, wie in der Papierindustrie, die Bedeutung von FM Approval zu. Orglmeister arbeitet mit verschiedenen Partnern für Löschsysteme zusammen, die ebenfalls die Zertifizierung gemäß FM Approval haben. Damit bietet sich für Errichter die Möglichkeit, Komplettsysteme gemäß diesem internationalen Standard zu realisieren.
Die PYROsmart- und PYROspy-Systeme kommen überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Branddetektoren versagen. Vor allem in staubigen Umgebungen und auf Freiflächen, etwa in der Recycling-, Müll-, Holz- und Papierindustrie sowie in Tanklagern, bietet die Installation große Vorteile.
Über Orgelmeister
Das 1993 gegründete Unternehmen ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG ist als Spezialist für Infrarot-Thermografie auf die Entwicklung und die Umsetzung von Brandfrüherkennungs-Systemen spezialisiert. Das dynamisch wachsende Unternehmen mit Firmensitz in Walluf bei Wiesbaden verfügt über ein Entwickler-Team mit langjährigem Know-how im Bereich der Infrarot-Automatisierung, das hochqualitative und innovative Lösungen auf dem neusten Stand der Technik entwickelt.
Kontakt
- ORGLMEISTER Infrarot-Systeme
-
Am Klingenweg 13
65396 Walluf - +49 (0)6123 68912-0
- info@orglmeister.de
- www.pyrosmart.de