Effiziente Silosanierung mit sprühbarem Verschleißschutz
Nachhaltiger Betrieb einer Mehrkammeranlage für weitere 20 Jahre möglich
Aus der Schüttgut & Prozess 3/2024
Karl Ruf, Eigentümer der Firma RUF Baustoffe in Wassertrüdingen, Mittelfranken, stand vor der Herausforderung, für ein stark sanierungsbedürftiges Mehrkammersilo am Standort des Unternehmens eine Lösung zu finden. Die Anlage wies erhebliche Abnutzungs- und Rostschäden auf. Die Sanierung sollte schnell, sicher, kosteneffizient und nachhaltig erfolgen. Dabei erwies sich REMAPUR-75 als überlegene Lösung für die Sanierung des Mischsilos von RUF Baustoffe. Dank des sprühbaren Verschleißschutzes von REMA TIP TOP konnte die abgenutzte Mehrkammer-Siloanlage innerhalb von nur dreieinhalb Wochen überholt werden, wodurch sie für eine weitere Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren gerüstet ist.

Eine Löunng muss her!
„Ohne die Lösung von REMA TIP TOP hätten wir das Mischsilo kurzfristig nicht mehr nach unseren Produktionsanforderungen betreiben können. Wir hätten es durch einen Neubau ersetzen müssen “, erläutert Karl Ruf.
Die REMA TIP TOP AG verbessert mit ihren Entwicklungen in der Oberflächentechnik den Verschleiß- und Oberflächenschutz stark beanspruchter Anlagen. „Ein wichtiger Aspekt unserer Technologie ist der sprühbare Verschleißschutz, der sich als effektive Methode zur Verlängerung der Lebensdauer von Bauteilen und Maschinen erwiesen hat“, erklärt Peter Jansen, Leiter Oberflächentechnik OFT der REMA TIP TOP West in Kamen. Der hochelastische Beschichtungswerkstoff auf Polyurea-Basis bietet eine hohe Beständigkeit gegen Verschleiß, Abrieb, Korrosion, chemische Angriffe und andere schädliche Einflüsse.
Den Fokus auf's Problem gesetzt
Modernste Technologie und ein starker Fokus auf Qualitätssicherung zeichnen die maßgeschneiderten Lösungen aus, die RUF Baustoffe anbietet. Vorgefertigte Komponenten, die vor Ort nur noch montiert werden müssen, ermöglichen kostensparendes Bauen. Die hochwertigen, individuellen Betonteile werden computergesteuert in den spezialisierten Werken produziert. Ein längerfristiger Ausfall von Kapazitäten wäre nur schwer zu kompensieren. Als nachhaltige Alternative zu einem teuren, langwierigen Neubau sucht das Unternehmen deshalb einen Partner mit der nötigen Expertise und Technologie, um das Silo sicher zu sanieren und gleichzeitig die Ausfallzeit der gesamten Produktion möglichst gering zu
halten. Mit den Experten aus Kamen fand RUF Baustoffe schlussendlich eine umfassende, effiziente Lösung aus einer Hand.
REMA TIP TOP plant die gesamte Sanierung, mobilisiert spezialisierte Partner für die Blech- und Stahlarbeiten und trägt abschließend seine fortschrittliche PU-Sprühbeschichtung auf. REMAPUR-75 ermöglicht die schnelle und vollständige Sanierung des Mehrkammersilos in nur dreieinhalb Wochen. Dabei behandeln die Sanierer 1.500 Quadratmeter Fläche mit 15.000 Kilogramm Sprühbeschichtung. Die Stärken des PU-Materials sind unter anderem: nahtlose Anwendung, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Untergründe, adaptierbare physikalische Eigenschaften, schnelle Aushärtung und hohe Haltbarkeit.
Eine verlässliche Lösung bei minimaler Produktionsunterbrechnung
REMA TIP TOP bot dem Kunden damit REMA TIP TOP bot dem Kunden damit eine verlässliche Lösung und minimierte die Produktionsunterbrechung in der Sanierungsphase deutlich. Darüber hinaus sorgt die PU- Beschichtung langfristig für eine signifikante Reduktion des Reinigungs- und Wartungsaufwands und verspricht eine verlängerte Lebensdauer des Mehrkammersilo von bis zu 20 Jahren für die RUF Baustoffe. Eine verlässliche Lösung und minimierte die Produktionsunterbrechung in der Sanierungsphase deutlich. Darüber hinaus sorgt die PU- Beschichtung langfristig für eine signifikante Reduktion des Reinigungs- und Wartungsaufwands und verspricht eine verlängerte Lebensdauer des Mehrkammersilo von bis zu 20 Jahren für die RUF Baustoffe.
Die erfolgreiche Erneuerung der Plattenbandkette in der Baustoffrecyclinganlage und der bisherige problemlose Betrieb unterstreicht die Wichtigkeit von maßgeschneiderten Lösungen in der Industrie. FB Ketten hat seine Rolle als verlässlicher Partner für kundenspezifische Anforderungen erneut bestätigt und der Recyclingbetrieb ist gut positioniert, um auch zukünftig effizient und störungsfrei zu arbeiten.
Über REMA TIP TOP
REMA TIP TOP ist ein weltweit tätiger Systemanbieter von Dienstleistungen und Produkten in der Förder- und Aufbereitungstechnik sowie für die Reifenreparatur. Das Unternehmen verfügt über ein globales Servicenetzwerk und bietet ein breites Spektrum von Kautschukprodukten, Gummierungen und Beschichtungen für die Industrie sowie im Automotive-Bereich. Das Unternehmen hat in fast hundert Jahren eine einzigartige Expertise in der Materialentwicklung und bei Industriedienstleistungen aufgebaut und ist in den Geschäftsbereichen Belting, Material Processing, Surface Protection und Automotive aktiv.
Kontakt
- REMA TIP TOP AG
-
Gruber Straße 65
85586 Poing
Deutschland - +49 (0)8121 707-17100
- info@tiptop.de
- www.rema-tiptop.de