Ein in einer Industriehalle stehendes grünes Steuerungssystem der DI MATTEO. Links ein Steuerungspanel-Bildschirm, rechts das Wäge und gravimetrische Dosiersystem. Verbunden durch eine Einheit, die aussieht wie ein großer Mischkessel mit Fenster.
Fachartikel

Unabhängig von Material und Prozess

Die Auswahl von geeigneten Verfahren und Maschinen zur genauen Dosierung von Schüttgütern stellt eine wesentliche Aufgabe bei der Konzeptionierung schüttguttechnischer Anlagen dar. Hierbei spielen insbesondere eine genaue Charakterisierung der zu dosierenden Materialien sowie detaillierte Kenntnisse über den generellen Prozess eine entscheidende Rolle bei der Wahl des eingesetzten Dosiersystems.

Weiterlesen »
Holzschnitzel auf vor einer grauen Wand.
News

Stabil und zuverlässig

Um Siliziummetall zu gewinnen, setzt das 1992 gegründete spanische Unternehmen FerroAtlantica (Ferrogroup) in Galicien auf Holzhackschnitzel und Kohle −und um die Feuchte beider Brennstoffe stabil und zuverlässig zu messen auf eine Lösung von Liebherr

Weiterlesen »
Sandiger Außenbereich eines Industriehofs. Vorne rechts im Bild ein Mann, der mit einem Industriesauger feine Erde einsaugt.
Fachartikel

Saugen wie immer – nur ohne Kabel

Viele Reinigungsarbeiten lassen sich leichter ausführen, wenn kompakte Sauger autark und ohne Kabel arbeiten. Dies leistet eine neue Akkusauger-Baureihe von Ruwac und ermöglicht damit auch ein breites Einsatzspektrum im Schüttgutumschlag.
Das Antriebskonzept ist inzwischen bewährt

Weiterlesen »
Zwei Schienen auf denen Kaffee gerüttelt wird und in einen davor liegenden nach unten führenden Schacht transportiert wird
Fachartikel

Bestens gewogen und voll integriert

Die Steigerung von Produktivität und Qualität, Kostensenkungen oder eine flexiblere Fertigung erfordern einen immer höheren Automatisierungsgrad. Daher werden in allen Industrien möglichst viele Prozess- bzw. Produktionsschritte in leittechnische Systeme zur Steuerung und Überwachung eingebunden.

Weiterlesen »
4 Rose Ex d-Gehäuse: Grauer Kunststoff oder Metall, mit Öffnungs-Scharnieren und metallenen Beschriftung-Schildchen auf der Oberseite. Der obere und untere Gehäuseteil sind durch viel Schrauben gesichert.
News

ATEX/IECEx-konforme Gehäuse

In der chemischen Industrie entstehen häufig explosionsfähige Atmosphären. Für den sicheren Einsatz elektrischer Betriebsmittel sind deshalb aufwendige Vorkehrungen nötig. Die druckgekapselten Ex d-Gehäuse von ROSE Systemtechnik schirmen potenzielle Zündquellen wirksam von der Umgebung ab und sorgen so für optimalen Schutz. Entlastung ist bis zum Ende durchdacht und korrekt ausgeführt. Gleiches gilt für die dazugehörigen Explosions-Entkopplungsprodukte, z. B. Rückschlagklappen.

Weiterlesen »
Zwei Bilder – Links eine Explosionsversuch-Anordnung im Außengelände - ein Druckbehälter aus dem Dampf ausweicht. Bild Rechts. Explosionsflamme vor dem Druckbehälter brennt mittig sehr hell und dehnt sich immer weiter vom Druckbehälter aus.
Fachartikel

Passiver Explosionsschutz konsequent umgesetzt

Berstscheiben sind ein sicherer Schutz für die Umgebung. Vorausgesetzt, der Einbau und die Platzierung der Explosions-Entlastung ist bis zum Ende durchdacht und korrekt ausgeführt. Gleiches gilt für die dazugehörigen Explosions-Entkopplungsprodukte, z. B. Rückschlagklappen.

Weiterlesen »
Stahlblock auf einem Hengstler Drehgeber in einem Industriebau. Im Hintergrund eine Maschine, die die Oberfläche des Stahlblocks behandelt.
Fachartikel

Robuste Drehgeber für hochgenaue Positionserfassung

Präzise und robust: Drehgeber für die Schwerindustrie müssen beides sein. Schließlich gilt es, auf den Punkt genau die Position von Objekten zu erfassen und dies selbst in äußerst rauen Umgebungen. Solche Lösungen für Heavy Duty-
Anwendungen kommen aus Schwaben. Seit Jahrzehnten vertrauen zahlreiche Branchen auf Encoder und Resolver der Hengstler GmH.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen