Harte Bedingungen, präzise Lösungen

UWT Füllstandmesstechnik und Überwachung für maximale Prozesssicherheit in der Baustoff- und Zementindustrie

Effizienz und Prozesssicherheit sind entscheidend in der Baustoff- und Zementindustrie. Steigende Umweltauflagen und der Wandel zu ressourcenschonenden Herstellungsverfahren erfordern präzise Messtechnologien, um eine konstante Produktqualität sicherzustellen. Hier setzt UWT mit innovativen Lösungen in der Füllstand- und Grenzstandmessung an.

Förderbänder mit und ohne Bedeckung, die auf einem Außengelände stehen.
Zementproduktionsfabrik eines Abbaugebiets. Förderband transportiert Steine und Kies.

Herausforderungen der Branche: Ressourcenschonung und Prozesssicherheit

Die Produktion von Zement und Baustoffen stellt extreme Anforderungen an die Messtechnik. Grobe sowie abrasive Materialien, hohe Temperaturen und extreme Staubbelastung fordern präzise und robuste Überwachungslösungen für Förderbänder, Silos und Mahlwerke. Gleichzeitig verlangt die fortschreitende Umstellung auf nachhaltigere Produktionsprozesse eine hohe Effizienz in der Rohstoffnutzung sowie eine exakte Kontrolle der Materialströme.

Präzise Messtechnik für anspruchsvolle Bedingungen

UWT bietet robuste und zuverlässige Sensoren, die speziell für die extremen Bedingungen in der Baustoff- und Zementindustrie entwickelt wurden.

• Rotonivo® Grenzstandsensoren erfassen mit ihrer Robustheit den Materialstand präzise und
   ermöglichen ein effektives Management, indem sie sowohl die Befüllung als auch den
   Materialfluss optimieren.
• NivoBob® Füllstandmesssysteme sorgen für eine kontinuierliche Überwachung der Bestände in
   Silos und Lagersystemen, um Materialengpässe und Produktionsstillstände zu vermeiden.
• RFnivo® RF-Sensoren ermöglichen eine präzise punktuelle Füllstandmessung und gewährleisten
   eine zuverlässige kontinuierliche Messung.
• Radarsensoren wie der NivoRadar® bieten eine berührungslose Füllstandmessung und sind ideal
   für große Messbereiche und hohe Tanks.
• Schwing-Sensoren wie Vibranivo® und Mononivo® gewährleisten eine hohe Robustheit für
   Anwendungen mit starker mechanischer Belastung und sind speziell für abrasive Materialien
   wie Zementklinker, Sand oder Kalkstein ausgelegt.

Füllstandüberwachung & Visualisierung

Die Füllstandvisualisierung ergänzt die Messtechnik und ermöglicht eine effiziente Überwachung und Steuerung von Füllständen in Behältern und Tanks. Die erfassten Daten können über einfache Vor-Ort-Anzeigen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen integriert werden. Durch klare Visualisierung werden Prozesse optimiert, Überfüllungen vermieden und eine konstante Materialverfügbarkeit sichergestellt.

Rücken eines Mannes im Vordergrund, im Hintergrund ein Bildschirm mit verschiedenen Füllständen von vier Silos.
Hand mit Mobiltelefon im Vordergrund und im Hintergrund ein Sensor.

Die Visualisierung kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich digitaler Anzeigen, Grafiken, Balkendiagrammen, Computerbildschirmen oder Farbänderungen im Behälter. Ziel ist es, den Füllstand klar und leicht erfassbar darzustellen.

Mit der UWT LevelApp steht eine weitere smarte Lösung zur Füllstandüberwachung bereit. Die App bietet die Möglichkeit, Füllstandsensoren wie den NivoRadar® oder den NivoGuide® drahtlos zu bedienen.

Mit einem mobilen Endgerät haben Anwender Zugriff auf alle Parameter der Sensoren und können diese einfach und intuitiv in Betrieb nehmen. Über die App lassen sich außerdem Füllstand- und Diagnosedaten übersichtlich visualisieren. Damit können alle relevanten Informationen bequem über das Smartphone abgerufen werden. Die UWT LevelApp steht kostenfrei im Apple App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung.

Anwendungsbeispiel für effiziente Materialtrennung in der Siebanlage

In einer Siebanlage werden Mineralien nach Gesteinsgröße separiert und in verschiedenen Kammern gelagert. Eine zuverlässige Füllstand- und Grenzstandmessung ist entscheidend, um eine kontinuierliche Materialverfügbarkeit sicherzustellen und den wirtschaftlichen Betrieb zu optimieren.

Skize eines halbieten Silos. Links Füllstandsmessung mit NR 3100 vom Dach des Silos. Rechts mit einem Sensor im Schüttgut RF 3100. Darüber ein Trichter der durch ein Förderband gefüttert wird.

Herausforderung:
· Beengte Einbaubedingungen
· kontinuierlicher Materialstrom
· Unterschiedliche Schüttgewichte

Lösung:
NivoRadar® 3100 – sorgt als Füllstandmelder für eine präzise, berührungslose Messung, unabhängig von der Gesteinsgröße.
RFnivo® RF 3100 – übernimmt in der Seilausführung die Funktion des Bedarfsmelders und gewährleistet eine zuverlässige Materialnachfüllung

Optimierte Prozesse für eine nachhaltige Produktion

Der Einsatz der UWT-Sensorik optimiert Produktionsprozesse und gewährleistet durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine nachhaltige Betriebssicherheit. Dies trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Effizienz bei, sondern unterstützt auch die Nachhaltigkeitsziele der Branche. Die robuste und wartungsarme Bauweise der Messsysteme gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb selbst unter härtesten Bedingungen.

UWT – Ihr Partner für sichere und effiziente Messlösungen

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der industriellen Füllstand- und Grenzstandmessung bietet UWT maßgeschneiderte Lösungen für die Baustoff- und Zementindustrie. Besonders mit dem Rotonivo® als Weltmarktführer im Bereich der Grenzstandmelder werden Maßstäbe in Präzision, Zuverlässigkeit und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten gesetzt. Die UWT-Messsysteme tragen dazu bei, die Prozesssicherheit zu erhöhen, Rohstoffe effizient zu nutzen und die Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über UWT GmbH

UWT. LEVEL. UP TO THE MAX.
UWT ist als Experte für Füllstandmesstechnik seit 1977 der zuverlässige, globale Lösungsanbieter für die einfache, sichere und messgenaue Erfassung von Füllständen und Grenzständen, in verschiedensten Branchen und Anwendungen. Ganz gleich, ob Schüttgut, Flüssigkeiten, Pasten oder Schäume – UWT gilt mit Produktlinien wie Rotonivo®, Vibranivo® oder NivoBob® als Synonym für die perfekte Messtechnik-Lösung in fast jeder Anwendung. UWT bietet mit ihren Standardprodukten und Sonderlösungen für jede Anwendung die perfekte Lösung und steht für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Mit zwei Produktionsstätten in Betzigau und auf Malta sowie weiteren Standorten u.a. in den USA, Großbritannien, Spanien, China, Indien, Brasilien und Mexiko wurden mittlerweile über eine Million Applikationen ins Feld gebracht. Damit steht UWT weltweit für Füllstandmessung auf höchstem Niveau. Als „The Level Company” sorgt die UWT Group für Füllstandmessung auf höchstem Level und baut dabei auf drei starke Säulen: Technology, Performance und Partnership.

Kontakt

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
X
Nach oben scrollen