AKO konfiguriert Quetschventile für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

AKO konfiguriert neues Quenschventil

Kurzmeldung aus der Schüttgut & Prozess 6/2024

Quetschventile stellen die ideale Armaturenlösung für das Absperren und Regeln von abrasiven, korrosiven und fasrigen Produkten dar. Natürlich unterliegen auch Quetschventile, die in Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, den Bestimmungen der ATEX-Richtlinie (RL2014/34/EU).

Quetschventile von AKO, die in diesen Zonen verbaut werden, sind so konfiguriert, dass sie elektrische Ladung, die durch Reibung oder andere Einflüsse entsteht, sicher abführen und so einer Entladung mit Funkenbildung innerhalb einer explosionsanfälligen Atmosphäre vorbeugen.

Ex-Zonen Bereich

Quetschventile für den Ex-Zonenbereich werden zudem mit speziellen Manschetten ausgerüstet, die elektrisch leitfähige Eigenschaften aufweisen, um auch im Inneren eines Rohrleitungssystems eine Explosion zu vermeiden.Explosionsschutz Quetschventile sind wie die herkömmlichen Quetschventile modular aufgebaut und können so – trotz aller Regularien – auf die Anforderungen der Anlage und des Mediums konfiguriert werden. Es liegt breites Programm an Nennweiten, Anschlussoptionen, Gehäuse- und Anschlussmaterialien sowie verschiedenen leitfähigen Compound-Qualitäten vor.

Über AKO Armaturen & Separationstechnik

AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH ist seit mehr als 30 Jahren Erfahrung, im Bereich mechanischer und pneumatischer Quetschventile tätig.

AKO hat sich auf Industriearmaturen spezialisiert, die für das Absperren und Regeln von abrasiven, fasrigen und korrosiven Medien entwickelt wurden. Bietet jedoch auch weitere Armaturausführungen an die bei unkomplizierten Medien eingesetzt werden. 

Die Produktion der Quetschventile nach aktuellen Richtlinien und Normen wird an den Standorten in Deutschland und Frankreich (AKO Innovations SAS) durchgeführt. Beide Unternehmen sind nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
X
Nach oben scrollen