Lufttechnische Lösungen auf Fachmesse für Batteriefertigung
ULT wird auf der „Battery Show Europe“ vom 18.-20. Juni in Stuttgart Lösungen zur Prozesslufttrocknung sowie zur Filtration von Emissionen wie Laserrauch oder Dämpfe vorstellen.
Besonderer Fokus liegt dabei bauf dem Einsatz sogenannter „Mini-Environments“ zur Prozessluftentfeuchtung bei verschiedenen Produktionsschritten der Batteriezellfertigung. Dabei handelt es sich um Einhausungen, die Prozesse wie Vereinzeln, Stapeln, Verpacken oder Elektrolytbefüllung vollständig einschließen und von der äußeren Umgebung isolieren. Dies bringt verschiedenste verfahrenstechnische Vorteile, u.a. optimierte Leistungsparameter (Heizen, Kühlen, Druckverluste), die gezielte Separierung von Schadstoffen, eine höhere Erfassungs-Effizienz oder entscheidende Reduzierungen des Feuchteeintrags. Mit dieser Lösung sind Energieeinsparungen bis zu 77% möglich.
Im Bereich der Luftreinhaltung und Emissionsreduzierung wird ULT verschiedene Absaug- und Filterlösungen für Laserrauch und -staub sowie zur Beseitigung von Dämpfen, Gerüchen und Gasen vorstellen. Diese können bei unterschiedlichen Schritten der Elektrodenproduktion, Zellfertigung oder Batterieproduktion eingesetzt werden – beispielsweise beim Entschichten, Vereinzeln, Verpacken oder bei der Zellmontage.
Über die ULT AG
Das 1994 gegründete Unternehmen für Absaug- und Filtertechnologie für Luftschadstoffe bei Produktionsprozessen aus der Region Löbau wird in zweiter Generation geführt. Der Einsatz von Lufttrocknern und Absauganlagen beim Schüttgut-Handling gehört wie auch die Additive Fertigung, Batteriefertigung, Chemische Industrie, Elektronikfertigung,Nahrungs- und Genussmittel, Medizintechnik,Metall- und Maschinenbau, Kunststoffbearbeitung, Pharmazeutische Industrie, Verfahrenstechnik zu den Branchenlösungen die ULT anbietet.
Kontakt
- ULT AG
-
Am Göpelteich 1
02708 Löbau
Deutschland - +49 3585 41 28 474
- +49 3585 4128 11
- ult@ult.de
- www.ult.de
Sie finden die ULT AG
auf der Battery Show in Stuttgart vom 18.-20.06.2024
in Halle 10, Stand A44