Siloanlagen Achberg auf der K 2025

Bewährte Technik und neue Impulse

Wenn sich im Oktober die Kunststoffbranche zur K 2025 trifft, ist Siloanlagen Achberg wieder mit einem breiten Spektrum an Anlagenkomponenten vertreten. Am Messestand B2 in Halle 10 zeigt das Unternehmen praxisnahe Lösungen sowie hochwertige Produkte für das Lagern, Fördern und Dosieren von Kunststoffen (Granulat, Mahlgut, Pulver und Flakes).

Messestand der Firma Achberg
Messestand von Siloanlagen Achberg


Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl an Exponaten freuen. Mit dabei ist auch ein neuer Kupplungsbahnhof mit RFID-Sensorik, der für mehr Prozesssicherheit und bessere Überwachungsmöglichkeiten in Materialversorgungsanlagen sorgt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass jede Kunststoffverarbeitungsmaschine das richtige Material erhält und Störungen frühzeitig erkennbar werden.

„Wir möchten unseren Kunden zeigen, was technisch möglich ist – aber immer mit Blick auf das, was im Alltag wirklich zählt: Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und langlebige Komponenten“, sagt Geschäftsführer Gerd Maass.

ein Herr im Anzug
Geschäftsführer Gerd Maass im Gespräch


Neben den technischen Lösungen gibt es auch unternehmensseitig Neuigkeiten: Mit dem modernen zweistöckigen Hallenneubau am Standort Achberg hat das Unternehmen längst überfällige zusätzliche Kapazitäten geschaffen, um das strategische Wachstum weiterverfolgen zu können. „Wir sind gut aufgestellt und blicken mit Zuversicht in die kommenden Jahre“, so Maass.

Über Siloanlagen Achberg

Die Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG ist ein im Familienbesitz befindliches mittelständisches Unternehmen. Derzeit werden 70 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firmenhistorie begann 1999 mit der Gründung der Siloanlagen Achberg GmbH durch Herrn Gerd Maass. Die Standbeine des Unternehmens umfassen die Metallverarbeitung (Edelstahl, Stahl und Aluminium), die Elektrotechnik und den Siloanlagenbau.

Kontakt

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
X
Nach oben scrollen