Fachpack/Powtech: BEUMER Group stellt BEUMER Guardian für Prozessoptimierung und Steigerung der Anlagenverfügbarkeit vor

Prozessoptimierung bei Fördertechnik, Becherwerken und Endverpackungslinien

Die BEUMER Group präsentiert als Aussteller auf der Fachpack und der Powtech (Halle 9, Stand 9-465) eine neue digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien. BEUMER Guardian hilft Kunden dabei, durch fortschrittliche Datendiagnostik ihre betriebliche Effizienz zu erhöhen. Kunden können zwischen den beiden Varianten BEUMER Guardian Advanced und BEUMER Guardian Performance wählen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen in Branchen wie Baustoffe, Petrochemie, Zementindustrie und auch Konsumgüter und Logistik zugeschnitten sind.

Zwei Bildschirme auf denen Statistiken, Daten und Bilder zu sehen sind.
Live-Einblick in den laufenden Betrieb: Beumer Guardian ermöglicht sowohl eine leistungs- als auch zustandsbasierte Anlagenüberwachung wie hier bei einer petrochemischen Endverpackungslinie (Bild: Beumer Group)

Lösungen für volatile Märkte und effiziente Instandhaltung

In Zeiten volatiler Märkte sowie einer herausfordernden Wettbewerbssituation benötigen Unternehmen einfache, unkomplizierte und exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zur Zustandsüberwachung ihrer Fördertechnik, wie zum Beispiel Becherwerke, aber auch Palettier- und Verpackungssysteme wie etwa der BEUMER stretch hood A. „Unsere Kunden wollen die Wartung und Instandhaltung ihrer BEUMER Systeme auf eine planbare, effiziente und zugleich risikoreduzierende Strategie hin ausrichten,” sagt Christian Gottenströter, Product Manager Digital Solutions Diagnostic Center bei der BEUMER Group. „Unsere Kunden berichten uns, dass sie einfache und effektive Lösungen benötigen, die sowohl zu ihren spezifischen Betriebsmodellen als auch Instandhaltungsstrategien passen. Genau da setzt unser kundenorientiertes und zudem flexibles Angebot zur Datendiagnostik und Prozessoptimierung an. Wir bieten mit BEUMER Guardian die beiden Service-Level, die kundenseitig benötigt werden.”

Zwei Varianten: Advanced und Performance

BEUMER Guardian ist in zwei Versionen verfügbar: BEUMER Guardian Advanced und BEUMER Guardian Performance. Beide Angebote ergänzen das Customer Support Angebot der BEUMER Group und tragen außerdem dazu bei, dass Kunden ihre Prozesse optimieren sowie die Instandhaltung effizienter gestalten können. Eingebettet in ein Lifetime Partnerprogramm hat der Kunde die Wahl zwischen zwei verschiedenen Unterstützungsstufen, und zwar ganz nach seinen Bedürfnissen. Die neuen unterschiedlichen Preismodelle für Neuanlagen, wie etwa Pay-per-Use (PPU) oder aber auch Rent-to-own, runden das bedarfsorientierte Angebot ab.

Gottenströter fügt hinzu: „Einige unserer Kunden bevorzugen selbst eine sehr aktive Rolle bei der Überwachung und Wartung ihrer Maschinen. Für sie ist BEUMER Guardian Advanced die richtige Lösung, während sich andere eine vollständig verwaltete Lösung wie BEUMER Guardian Performance wünschen, bei der die BEUMER Group mit dem Global Monitoring Center die Überwachung der Anlagen übernimmt und sich über die Hotline pro-aktiv um die Anliegen kümmert um den Kunden in seinem täglichen Geschäft zu entlasten. Dieses flexible Modell spiegelt die dynamischen Marktbedingungen wider, in denen sich Kunden befinden. Dies hilft ihnen dabei, Betriebsrisiken zu minimieren und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.”

Einblick in einen Produktionsablauf einer Endverpackungslinie
Live-Einblick in den laufenden Betrieb: Beumer Guardian ermöglicht sowohl eine leistungs- als auch zustandsbasierte Anlagenüberwachung wie hier bei einer petrochemischen Endverpackungslinie (Bild: Beumer Group)

Vorteile für Betriebssicherheit und Effizienz

Zu den Vorteilen von BEUMER Guardian gehören ein Live-Einblick in den laufenden Betrieb sowie eine schnelle undgezielte Problemerkennung durch die 24/7-Überwachung der Anlagen und die proaktive Unterstützung der Hotline. BEUMER Guardian ermöglicht sowohl eine leistungs- als auch zustandsbasierte Anlagenüberwachung, die gleichzeitig die Planbarkeit der Wartung sowie eine automatisierte, strukturierte Berichterstellung und Dokumentation bietet.

Hochleistungspalettierer und Haubenstretch-Technologie

Besucher der Fachpack sowie Powtech erhalten am Stand 9-465 der BEUMER Group in Halle 9 auch einen Einblick in die Hochleistungspalettier- und Haubenstretch-Technologie. Im Bereich der Palettiertechnik bietet BEUMER Lagenpalettierer und Palettierroboter an: Die BEUMER paletpac® Systeme sind bekannt für ihre hervorragende Stapelqualität und Zuverlässigkeit. Sie sind ideal geeignet für das Palettieren von Sackware wie Putze, Estriche, Granulate sowie pulverförmiger Produkte. 

Der BEUMER robotpac Palettierroboter übernimmt das zuverlässige Stapeln von verschiedenen Gebinden wie Trays, Kartons, Eimern oder Fässern in mehreren Lagen, mit oder ohne Zwischenblatt. Der BEUMER stretch hood A eignet sich für die Verpackung unterschiedlichster Güter, von palettierten Baustoffen und Zement bis hin zu hochwertigen Elektronikartikeln sowie über Lebensmittel und Getränke. Dabei gewährleistet sie eine hohe Ladungssicherheit bei Transport sowie Lagerung, indem sie die Stabilität der Paletten sicherstellt und die Gefahr des Verrutschens minimiert. Zudem bietet sie einen wirksamen Produktschutz, indem sie die Ware vor Feuchtigkeit, Schmutz und unbefugtem Zugriff bewahrt.

Die BEUMER Group ist ein globaler Hersteller von Intralogistiksystemen und Familienunternehmen in dritter Generation. Als „Partner of Choice“ für die Branchen Bergbau, Zement, Baustoffe, Petrochemie, Konsumgüter, Post, E-Commerce, Mode und Gepäckförderung bietet das Unternehmen hochwertige Systemlösungen und eine umfassende Kundenbetreuung. Mit weltweit rund 5.700 Mitarbeitern erwirtschaftet die BEUMER Group einen jährlichen Auftragseingang von rund 1,39 Milliarden Euro. Dem Unternehmensmotto „Made Different“ folgend, verpflichtet sich BEUMER zu höchsten Standards bei Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Kontakt

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
X
Nach oben scrollen