Veranstaltungen

Hier finden sie die Firmen-, Messe- und Verbandsveranstaltungen einer aktiven Branche

Drei Laufbänder sind zu sehen. Eines ist unterhalb zweier anderer. Deren Ende ist sichtbar. Das Linke ist leer, das rechte hat kleine bunte Glasscherben auf dem Band und wirft es auf eine darunter laufende Laufbandfläche.

Am 9. und 10. Oktober 2024 werden in Dortmund die Tore der Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder für die Fachwelt der Schüttgut- und Recyclingtechnik geöffnet. Wie immer gibt es ein breites Informationsangebot.

Logo der Achema 2024 Screenshot

Es sind die Geburtswehen eines neuen Wirtschaftens: Für den Chemieanlagenbau bedeutet die steigende Nachfrage und das Wachstum für die kommenden Jahre viel Arbeit – neben enormen Herausforderungen warten riesige Chancen.

Gruppe von Menschen steht in einer Halle des Frauenhoflehrinstituts und blickt nach oben in die Kamera.

In einer Welt, in der Digitalisierung und Datenmanagement zunehmend an Bedeutung gewinnen, rücken auch industrielle Datenräume für Fertigungsunternehmen mehr und mehr in den Fokus. Unternehmensübergreifende Datenräume, wie sie zum Beispiel in der Manufacturing-X-Initiative erforscht werden, können Firmen entscheidend dabei helfen, Skaleneffekte zu erreichen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und somit insgesamt effizienter zu wirtschaften.

Blich auf zwei Überschallflugzeuge, die als Ausstellungsstücke auf einem Ständerwerk fixiert sind. Im Hintergrund sieht man das Freiluftgelände und andere Flugzeuge. Links sieht man Stehle, auf der Sinsheim steht.

Wissensaustausch im Fokus

Wer möchte das nicht? Eine einzigartige Technik-Community mit zahlreichen Möglichkeiten nutzen, wertvolle und sympathische Kontakte knüpfen und ein Netzwerk aufbauen. Der DSIV bietet beim Nachwuchs-Event diese Möglichkeit.

Nach oben scrollen