Lebensmittelsicherheit hat Gewicht

Lebensmittelsicherheit beginnt mit der exakten Gewichtserfassung und endet längst nicht dabei. In der täglichen Praxis tragen Wägesysteme maßgeblich dazu bei, die Produktqualität in der Lebensmittelproduktion zu sichern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Produktrückrufe zu vermeiden. Das MiNexx® Portfolio von Minebea Intec wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt: Es umfasst sowohl Tisch- und Bodenwaagen als auch leistungsfähige Wägeindikatoren, die komplette Anlagen wie Silo-, Behälter- oder Fahrzeugwaagen zuverlässig auswerten.

Mann steht in einer Lebensmittelproduktionshalle

Ein zu hoher Salzgehalt in der Fertigsuppe, ein fehlerhaft dosierter Allergenbestandteil im Snackprodukt oder eine unzureichend gefüllte Verpackung in der Hand des Endverbrauchers: In der Lebensmittelproduktion entscheiden oft wenige Gramm über Geschmack, Produktqualität, Kundenzufriedenheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Kommt es hier zu Fehlern, drohen nicht nur kostspielige Produktrückrufe, sondern auch ein Vertrauensverlust, der sich langfristig auf Marke und Marktstellung auswirkt.

Fortschrittliche Wägetechnik leistet einen entscheidenden Beitrag, um solche Risiken zu minimieren. Sie sorgt nicht nur für exakte Gewichtsbestimmung, sondern auch für dokumentierte Rückverfolgbarkeit, hygienische Verarbeitung und eine sichere Prozesssteuerung. „Wer in seiner Produktion auf Präzision und Kontrolle setzt, schafft die Grundlage für gleichbleibende Produktqualität – und schützt gleichzeitig Verbraucher und Unternehmen“, sagt Nils Hubrich, Produktmanager bei Minebea Intec.

Wägeindikatoren als Schlüsselfaktor für sichere und nachvollziehbare Prozesse

Ob bei der Rohstoffdosierung, dem Füllen von Verpackungen, der Stückzahlkontrolle oder der Rezepturüberwachung – in nahezu allen Schritten der Lebensmittelproduktion sind Wägeprozesse essenziell. Die Wägeindikatoren MiNexx® C, M und L übernehmen dabei eine zentrale Funktion: Sie verarbeiten die Signale der angeschlossenen Wägezellen und -plattformen, bereiten die Gewichtswerte auf und steuern gezielt Funktionen wie manuelles Dosieren, Stückzählen oder die Kontrolle von Füllständen.

Dank ihrer Anschlussvielfalt und flexiblen Einbindung lassen sich die Indikatoren MiNexx® sowohl in Einzelplatzlösungen – etwa an Tisch- oder Bodenwaagen – als auch in vernetzte Linien und automatisierte Anlagen mit übergeordneter Steuerung integrieren. „Ein moderner Wägeindikator ist heute weit mehr als ein Anzeigeinstrument“, sagt Nils Hubrich. „Er trägt aktiv dazu bei, Prozesse reproduzierbar und sicher zu gestalten – und schafft damit die Grundlage für gleichbleibende Produktqualität und Rückverfolgbarkeit.“

Ein zentraler Aspekt ist die IT-Sicherheit. Das integrierte Benutzerverwaltungssystem basiert auf einem dreistufigen Rollenmodell mit individuell konfigurierbaren Passwörtern. So lassen sich unautorisierte Zugriffe vermeiden – ein relevanter Beitrag zum Schutz sensibler Produktionsdaten und zur Absicherung digitalisierter Abläufe.

Auch unter hygienekritischen Bedingungen, die in der Lebensmittelindustrie essenziell sind, um Kreuzkontaminationen zu verhindern und Reinigungsprozesse leicht zu gestalten, erfüllen die Modelle die gängigen Anforderungen: MiNexx®M und MiNexx® L verfügen über ein Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP 69 und sind damit für den Einsatz in feuchten oder reinigungsintensiven Umgebungen geeignet. Für kompakte Schaltschranklösungen steht das Modell MiNexx®C zur Verfügung und bietet mit Schutzart IP65 ebenfalls einen verlässlichen Schutz gegen das Eindringen von Stäuben oder Strahlwasser aus beliebiger Richtung.

MiNexx® 3000: Für hygienisches Wiegen von Klein- und Großgebinden

Ob beim Portionieren von Rohzutaten, der Endkontrolle verpackter Produkte oder der Verwiegung schwerer Wareneinheiten – präzises und hygienisches Wiegen ist ein grundlegender Baustein der Lebensmittelsicherheit. Die Waagenserie MiNexx® 3000 bietet dafür gleich zwei robuste Lösungen: eine kompakte Tischwaage und eine leistungsfähige Bodenwaage, jeweils aus Edelstahl gefertigt und für den Einsatz in hygienekritischen Zonen konzipiert.

Die Tischwaage MiNexx®3000 eignet sich ideal für Anwendungen wie das manuelle Abfüllen, Portionieren oder Kontrollwägen – etwa in der Feinkost-, Molkerei- oder Convenience-Produktion. Ihre glatten Oberflächen, die offene Konstruktion und die Schutzart IP 69 ermöglichen eine gründliche Reinigung auch unter Hochdruck. Durch ihre hohe Auflösung lassen sich bereits kleinste Abweichungen frühzeitig erkennen – ein Pluspunkt für konstante Qualität und sichere Chargenführung.

Die Bodenwaage MiNexx® 3000 kommt zum Einsatz, wenn Paletten, Big Bags oder Fässer verwogen werden – z. B. beim Wareneingang, der Rezepturherstellung oder der Versandkontrolle. Ihre rutschhemmende Tränenblech-Oberfläche sorgt für Standfestigkeit, auch bei nassen oder öligen Bedingungen. Die Lastplatte lässt sich aufklappen, sodass sich auch schwer zugängliche Bereiche schnell und zuverlässig reinigen lassen. Mit einer Traglast von bis zu 6 Tonnen und einer Standardauflösung von 60.000dbietet sie die nötige Präzision für anspruchsvolle Schwerlastanwendungen.

Mit ihrer Kombination aus Präzision, Hygienetauglichkeit, Cybersecurity und flexibler Integration leistet die Waagenserie MiNexx® einen messbaren Beitrag zur sicheren, gesetzeskonformen und wirtschaftlichen Lebensmittelproduktion.

Rückverfolgbarkeit und Ressourcenschutz im Fokus

Ob zur Minimierung von Materialverlusten oder zur lückenlosen Dokumentation von Chargen: Die MiNexx®Systeme liefern verlässliche Wägedaten und lassen sich vollständig in bestehende ERP- und Qualitätsmanagementsysteme integrieren. So wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln deutlich erleichtert.

Ob zur Minimierung von Materialverlusten oder zur lückenlosen Dokumentation von Chargen: Die MiNexx®Systeme liefern verlässliche Wägedaten und lassen sich vollständig in bestehende ERP- und Qualitätsmanagementsysteme integrieren. So wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln deutlich erleichtert.

Über Minebea Intec

Minebea Intec ist ein weltweit führender Hersteller industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien. Mit Hauptsitz in Hamburg bietet das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen, die seit mehr als 150 Jahren für Innovation, Performance und Zuverlässigkeit stehen. Das Produktportfolio beinhaltet u.a. hochauflösende Plattformwaagen, Wägezellen, Behälter- und Silowaagen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Röntgen- und visuelle Inspektionssysteme sowie intuitive Softwarelösungen. Über 1.000 Mitarbeiter an 18 Standorten erhöhen die Präzision und Effizienz von Wäge- und Produktionsprozessen industrieller Kunden. 

Ein Netzwerk von über 200 Partnern in 72 Ländern ergänzt die Vertriebs- und Service-Standorte des Global Players. Die Leistungsstärke und ausgeprägte German Quality spiegeln sich im Markenversprechen „the true measure“ wider. Minebea Intec ist Teil der MinebeaMitsumi Gruppe, einem führenden Anbieter für hochpräzise Fertigungsteile wie Kugellager oder Motoren sowie hochwertige elektronische Komponenten wie Sensoren, Antennen und IoT Lösungen. Der Konzern mit Hauptsitz in Tokio und weltweit rund 84.000 Mitarbeitenden meldete für das Geschäftsjahr 2025 einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.522.703 Millionen Yen (ca. 9,3 Milliarden Euro).

Kontakt

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Nach oben scrollen