Neu im Baukasten
Der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON jetzt mit erweitertem Leistungsbereich für horizontale Fördertechnik
ARTIKEL AUS DER SCHÜTTGUT & Prozess 4/2023
Der Frequenzumrichter NORDAC ON präsentiert sich innovativ und kraftvoll. Mit einem erweiterten Leistungsbereich ist er optimal für die horizontale Fördertechnik geeignet. Das Upgrade bietet mehr Flexibilität und Effizienz für Anwender. Die neuesten Technologien gewährleisten höchste Zuverlässigkeit im Betrieb.
Seine dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON der Baureihe SK 300P hat NORD DRIVESYSTEMS speziell für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik in der Intralogistik und im Warehouse-Bereich entwickelt. Die Umrichter zeichnen sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, IIoTFähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus. Jetzt wurde der Leistungsbereich des NORDAC ON auf 3 kW erweitert.
Die Frequenzumrichter der NORDAC ON Baureihe sind Bestandteil des NORD-Baukastens und lassen sich ideal mit den Motoren des Herstellers kombinieren:
• NORDAC ON wurde für Anwendungen mit Asynchronmotoren designed,
• NORDAC ON+ für die Kombination mit dem hocheffizienten Synchronmotor IE5+.
Die Antriebe sind über einen breiten Drehzahlbereich nutzbar und ermöglichen damit eine Variantenreduktion z. B. in großen Intralogistikanlagen. Der NORDAC ON ist jetzt für Leistungsbereiche bis zu 2,6 kW – der NORDAC ON+ für bis zu 3 kW ausgelegt. Beide verfügen über integrierte Industrial Ethernet-Interfaces. Die Kommunikationsprotokolle, z. B. ProfiNET, EtherNET IP oder EtherCAT, lassen sich einfach per Parameter einstellen. Auch Firmware-Updates sind über das Ethernet möglich. Damit sind die Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+ ideal für die Einbindung in IloT-Umgebungen geeignet. Zur Ausstattung gehören außerdem eine Diagnoseschnittstelle, M12-Anschlüsse für Sensoren und Aktoren sowie beim NORDAC ON+ eine zusätzliche protokollbasierte und damit gut gegen Störungen geschützte Geberschnittstelle.
Wirtschaftliche Plug&Play-Lösung
Die platzsparenden dezentralen Umrichter lassen sich ideal in Förderanlagen integrieren und reduzieren den Verdrahtungsaufwand im Vergleich zu zentralen Frequenzumrichtern erheblich. Mit seinen steckbaren Anschlüssen stellt der NORDAC ON/ON+ zudem eine wirtschaftliche Plug & Play Lösung für Intralogistik-Anwendungen dar. Die Umrichter sind sowohl für den direkten Motoraufbau als auch für die Wandmontage geeignet.
Wie alle Frequenzumrichter von NORD verfügt auch der NORDAC ON/ON+ über eine leistungs-starke PLC für antriebsnahe Funktionen. Diese kann die Daten angeschlossener Sensoren und Aktoren verarbeiten, Ablaufsteuerungen einleiten und die Antriebsund Anwendungsdaten an den Leitstand, vernetzte Komponenten oder eine Cloud übermitteln.
Optionale Erweiterungen
Für NORDAC ON Umrichter sind die folgenden Erweiterungen erhältlich: Funktionale Sicherheits-funktionen wie STO, interne Bremswiderstände für dynamische Start-Stopp-Vorgänge sowie eine integrierte Bremsenansteuerung, sie schaltet verschleißfrei die Motor-Haltebremse und sorgt im Stillstand z. B. bei Schrägfördersystemen für verlässliches Halten der Stopp-Position. Mit seinem Temperaturtoleranzbereich von -30° bis +40° Celsius eignet sich die NORDAC ON Baureihe auch für Tiefkühlanwendungen.
Über Nord
Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.900 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosions-geschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2022 betrug 1,07 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kunden-dienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.
Kontakt
- Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
- Member of the NORD DRIVESYSTEMS Group
-
Getriebebau-Nord-Straße 1
22941 Bargteheide/Hamburg
Deutschland - +49 (0)4532 289-0
- info@nord.com
- www.nord.com