Präzise und nachhaltige Drahtlösungen für maximale Effizienz
Produktionsunterbrechungen und unpräzise Fertigung?
In der Fertigungsindustrie, insbesondere beim Automatendrehen, sind Produktionsunter-brechungen und mangelnde Präzision oft eine Herausforderung. Die Swiss Steel Group, einer der Marktführer im Bereich Green Steel und aktueller Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, bietet gezogene Produkte aus rostfreiem Stahl, die genau diese Probleme lösen und gleichzeitig höchste Umweltstandards erfüllen.
Nachhaltigkeit und Präzision in einem Produkt
Dank des UGIMA®-Verfahrens stellt das Unternehmen nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch umweltfreundliche Produkte her. Alle angebotenen Stähle können als Green Steel-Variante geliefert werden, die mit einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck produziert wird. Als Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises hat der schweizer Hersteller ihren Anspruch als Vorreiter in der klimafreundlichen Stahlproduktion unterstrichen.
Minimale Ausfallzeiten durch kontrollierte Qualität
Die komplette Kontrolle des Produktionsprozesses – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Endverarbeitung – ermöglicht es der Group, eine konstant hohe Qualität zu liefern, die den Verschleiß der Werkzeuge reduziert. Dies führt zu weniger Wartungsintervallen und minimierten Stillstandszeiten in der Fertigung, was eine höhere Effizienz und Produktivität für die Anwender bedeutet.
Höchste Präzision für anspruchsvolle Branchen
Die gezogenen Drähte der Swiss Steel sind auf Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Uhrenindustrie ausgelegt, die besonders hohe Präzision erfordern. Dank modernster Oberflächenbearbeitungstechnologien bieten die Produkte eine außergewöhnliche Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität, die für reibungslose Produktionsprozesse unverzichtbar sind.
Maßgeschneiderte Lösungen und Green Steel-Optionen
Ob austenitische, martensitische oder Duplex-Edelstähle, alle Produkte desb Herstellers sind sowohl in Standard- als auch in nachhaltiger Green Steel-Qualität verfügbar. Dies ermöglicht es den Kunden, nicht nur hochpräzise Produkte zu erhalten, sondern gleichzeitig ihre eigenen Umweltziele zu verfolgen. Zudem können die Draht- und Stabstahlprodukte in individuellen Längen und Durchmessern geliefert werden, um spezifische Fertigungsanforderungen optimal zu erfüllen.
Maßgeschneiderte Lösungen und Green Steel-Optionen
Durch den Einsatz modernster, ressourcenschonender Verfahren reduziert das Unternehmen den CO2-Ausstoß erheblich, ohne dabei Kompromisse bei der Produktqualität einzugehen. Die Flexibilität der Produktionsstruktur ermöglicht es zudem, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren und Aufträge effizient abzuwickeln.
Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und präziser Fertigung werden nicht nur Lösungen für häufige Produktionsprobleme geboten, sondern sie ermöglichen es den Kunden auch, durch den Einsatz von Green Steel aktiv zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks beizutragen.
Über Swiss Steel Group
Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern (Schweiz) gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten. Dank des ausschließlichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zählt die Gruppe zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und ist im Bereich nachhaltig produziertem Stahl – Green Steel – unter den Marktführern. Swiss Steel Group verfügt über eigene Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern und bietet über ihre starke Präsenz vor Ort eine breite Palette individueller Lösungen in den Bereichen Edelbaustahl, rostfreiem Stahl und Werkzeugstahl an. Swiss Steel Group ist an der SIX Swiss Exchange kotiert, erwirtschaftete einen Umsatz von rund EUR 3.2 Mrd. im Jahr 2023 und verfügt über eine Belegschaft von rund 8’800 Mitarbeitenden.
Kontakt
- Steeltec AG
-
Emmenweidstrasse 90
6020 Emmenbrücke
Schweiz - +41 79 54 84 895
- +49 172 296 2222
- h.freiherrvonfircks@ext.swisssteelgroup.com
- www.swisssteel-group.com/de/group