Puderzucker extrem

Süßwarenhersteller Kägi sichert Produktion durch Entkopplungslösungen

Aus der Schüttgut & Prozess 5/2025

Lebensmittelqualität endet nicht beim Geschmack oder der Verpackung – sie beginnt bereits bei der sicheren und sauberen Produktion. Insbesondere in Bereichen wie der Gefahrenpotenzial: Feine, leicht entzündliche Stäube können in Verbindung mit Sauerstoff und einer Zündquelle im schlimmsten Fall zu einer Staubexplosion führen. Moderne Schutzsysteme wie selbsttätig schließende Rückschlagventile oder andere passive Schutzmechanismen spielen daher eine entscheidende Rolle für den Explosionsschutz – und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsschutz und zur Anlagenverfügbarkeit in der Lebensmittelindustrie.

Foto innerhalb eines roten Rohres mit einem Metallventil, welches von einem Mann in das Rohr eingesetzt wird.
Das VENTEX®-Ventil dient der explosionstechnischen Entkopplung

Das VENTEX®-Ventil dient der explosionstechnischen Entkopplung

Seit ihrer Gründung 1934 spezialisiert sich die Kägi Söhne AG mit Sitz im Schweizerischen Lichtensteig auf die Herstellung feinster Schokoladenwaffeln und Biscuits. 140 Mitarbeitende sorgen für höchste Lebensmittelqualität, die zu 100 Prozent in der Schweiz produziert und vorrangig nach Deutschland, Österreich, in den Nahen Osten und nach Asien exportiert wird. In den Jahren 2001/2002 erweiterte Kägi sein Produktionsgebäude in Toggenburg. Das Unternehmen modernisierte und baute es aus, um effizientere Produktionsabläufe zu ermöglichen und die Produktionskapazität zu erhöhen. Diese Maßnahmen bilden die Basis für das nachhaltige Wachstum des Unternehmens und die Erschließung weiterer internationaler Märkte.

Kägi fret wird seit über 60 Jahren hergestellt

Die Süßwaren vertreiben wir bis heute in mehr als 30 Ländern. Seit jeher verkauft sich unser Verkaufsschlager ‚Kägi freut‘ – eine Waffelspezialität, die bereits seit 1958 unverändert zu unserem Portfolio gehört. Die Kägi Söhne AG verspricht ihren Kunden stets höchste Qualität. Wir verwenden auch hochwertige Rohstoffe, wobei wir soweit möglich regional in der Schweiz angebaute Waren verwenden. Diese Firmenphilosophie gehört zu uns.

Ein Käfig voller Riegel liegt auf einem Stein im Hintergrund.
Kägi fret wird seit über 60 Jahren hergestellt

Sicherheit hat einen hohen Stellenwert

Dass zur Lebensmittelqualität auch eine sichere und saubere Produktion gehört, versteht sich von selbst. Kägi setzt daher bereits seit 2007 auf die VENTEX®-Ventile der RICO Sicherheitstechnik AG mit Sitz in Herisau. Speziell bei der Puderzuckerherstellung besteht ein erhöhtes Risiko, da die hier entstehenden Staubpartikel in Kombination mit Sauerstoff und einer Funkenbildung im schlimmsten Falle zu einer Explosion führen können.

„Die VENTEX®-Ventile zur explosionstechnischen Entkopplung sind fester Bestandteil unserer Produktionsanlage“, erklärt Erich Herzog, der bei Kägi für die Abteilung Wartung und Unterhalt zuständig ist, und fügt hinzu: „Im Bereich der Ansaug-Zuckerförderung kommen viele Faktoren zusammen, die potenziell gefährlich sind. Aufkommende Explosionen breiten sich innerhalb von Sekundenbruchteilen aus, daher hat der unmittelbare Verschluss betroffener Rohrleitungen höchste Priorität, um eine Beeinträchtigung angrenzender Anlagenkomponenten sowie größere Folgeschäden zu verhindern.“ Dank der Lösungen von RICO wird das Risiko hier deutlich reduziert, was wiederum maßgeblich zum Arbeitsschutz der hier beschäftigten Personen beiträgt. „In Sachen Sicherheit bleiben wir daher unserer selbstauferlegten unternehmerischen Ausrichtung treu und setzen sowohl auf Qualität als auch auf Regionalität“, betont Erich Herzog.

Gleichermaßen einfach und sicher

Die Explosionsentkopplungslösungen zeichnen sich durch eine einfache und zuverlässige Funktionsweise aus: Während des normalen Produktionsbetriebs bleibt der Schließkörper des Explosionsschutzventils in geöffneter Position und wird vom Medium umströmt. Die Druckwelle einer Explosion drückt den Schließkörper direkt an die Schließkörperdichtung. Dadurch wird die Ausbreitung von Flammen und Druckwellen auf benachbarte Anlagenteile unterbunden. Diese Methode funktioniert ohne Fremdenergie, was sie wartungsarm und wenig anfällig für Störungen macht.

Vorteile der passiven Explosionsentkopplung

Darüber hinaus verfügt die Entkopplungslösung über einen geringen Ansprechdruck und verursacht lediglich einen minimalen Druckverlust. Zu den weiteren Vorteilen dieser unkomplizierten und effektiven Lösung gehören der geringe Platzbedarf beim Einbau sowie die Minimierung von Betriebsunterbrechungen im Falle eines Explosionsereignisses. „Abgesehen vom Schutz unserer Mitarbeitenden bieten die RICO-Produkte auch ein hohes Maß an Sicherheit für unsere gesamte Produktionsumgebung. Außerdem beugen sie durch ihre passive und rein mechanische Funktionsweise Kontaminationen im Falle einer Explosion vor, wodurch die Reinheit unserer Lebensmittelprodukte sichergestellt wird“, erklärt Erich Herzog.

2 Butterbiscuits und eine Rolle Butter
Bei der Produktion der Toggenburger Butterbiscuits spielt nicht nur Butter eine Rolle – auch feiner Staubzucker ist im Einsatz und kann ein Explosionsrisiko darstellen

Regelmäßige Überprüfung

RICO entsendet Techniker für die jährlichen Wartungsarbeiten der Sicherheitskomponenten, die die Ventile gründlich prüfen. „Die jederzeit zuverlässige Funktion des Explosionsschutzventils sichern wir durch regelmäßige Überprüfungen“, erklärt Erich Herzog. Obwohl das VENTEX®-Ventil durch seine geringe Wartungsintensität überzeugt, erfordert es regelmäßige Kontrollen. Wir führen einen ersten Funktionstest während der Inbetriebnahme der Anlage durch und anschließend einmal jährlich. Nach fünf Jahren steht die erste größere Inspektion an. Dabei wechseln wir beanspruchte Dichtungen aus, sodass alle Komponenten des Ventils einwandfrei funktionieren. Bei guter Pflege bieten wir Anwendern somit eine Sicherheitslösung, die 20 Jahre zuverlässig arbeitet.

Über RICO Sicherheitstechnik

Die in Herisau in der Schweiz ansässige RICO Sicherheitstechnik AG entwickelt und vertreibt seit 1988 unterschiedliche Komponenten zur Explosionsentkopplung. Mit Hilfe hochwertiger Produkte wie Explosionsschutzventilen (VENTEX), Explosionsschutzschiebern (RSV, REDEX Slide) und Explosionsrückschlagklappen (REDEX Flap) sichert das Unternehmen Betriebe und schützt industrielle Anlagen vor der Ausbreitung von Explosionen.

Die Lösungen kommen überwiegend in der Pharmaindustrie, Chemie/Petrochemie, in Forschungslabors, Silos, Mühlen, Trocknern und Abscheidern sowie Absauganlagen zum Einsatz. Die RICO Sicherheitstechnik AG ist nach ISO 9001:2015 und ATEX Richtlinie 2014/34/EU zertifiziert.

Kontakt

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Nach oben scrollen