Schenck Process FPM hat seinen Namen offiziell in Coperion umgewandelt

Coperion: Umfassende Kompetenz unter einem Dach vereint

Mit Wirkung zum 1. August 2024 haben die Unternehmen der ehemaligen Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) Unternehmensgruppe offiziell ihren Namen in Coperion abgeändert. Der neue Name folgt auf die Übernahme der Unternehmen durch Hillenbrand (NYSE: HI), der Muttergesellschaft von Coperion, im September 2023.

Die zusammengeführten Unternehmen vereinen die Stärken mehrerer Branchenführer unter der Marke Coperion und bieten Herstellern ein breiteres Portfolio an Technologien und Dienstleistungen. Für die Lebensmittel-, Gesundheits- und Ernährungsindustrie bietet Coperion nun Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Backwaren, Süßwaren, Tiernahrung, Pharmazeutika und Kosmetika. Im Bereich Polymer-/Performance Materials bedient Coperion die Branchen Kunststoffe, Kunststoffrecycling, Chemie, Batterie und Mineralstoffe.

Auch die ehemaligen Marken werden gebündelt

Unter Coperion werden zukünftig auch die ehemaligen Marken von Schenck Process (FPM) gebündelt, die ihren Namen beibehalten werden – Raymond Bartlett Snow, Stock, Baker Perkins, Kemutec und Mucon. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden Lösungen auf noch effizientere Weise anzubieten – mit einem noch größeren Team von Prozessexperten und Problemlösern. Kunden von Coperion erhalten weiterhin Service und Support vor Ort, einschließlich Zugang zu den Test- und Innovationszentren auf der ganzen Welt.

„Unsere engagierten Mitarbeiter sind begeistert von den Möglichkeiten, die Coperion jetzt bietet, und von den positiven Auswirkungen, die die Expansion bereits auf unser Unternehmen und unsere Kunden hat“, so Matthew Craig, General Manager von FPM. „Die Zusammenführung aller Technologien unter dem Namen Coperion signalisiert eine tiefere Integration. Wir sind besser denn je gerüstet, um die hochwertigen Lösungen, Technologien und den Service zu liefern, für die wir schon immer bekannt waren.“

Strategische Entscheidung

„Wir haben die strategische Entscheidung getroffen, die Fähigkeiten von Coperion zu stärken“, sagt Ulrich Bartel, President, Coperion. „Dies geschieht, indem wir Menschen und Technologien, die unsere Kunden kennen und denen sie vertrauen, zusammenbringen. Daraus entsteht ein breites und umfassenderes Portfolio, das jeden Prozessschritt abdeckt und unser über 140-jähriges Erbe an bewährter Leistung und technologischer Führung untermauert.“

Die Migration der ehemaligen Schenck Process FPM begann im Mai 2023, als sie von der in Deutschland ansässigen Schenck Process Group abgespalten wurde, die seitdem in einem parallelen, aber nicht damit verbundenen Prozess in Qlar umbenannt wurde.

Mit der Namensänderung von Schenck Process Food and Performance Materials (FPM) zu Coperion wurde auch die entsprechende Website auf coperion.com/fpm umgestellt. Alle E-Mail-Adressen der Technologiemarken Baker Perkins und Kemutec, wurden auf @coperion.com umgestellt.

Über Coperion

Coperion (www.coperion.com) ist ein weltweit führendes Industrie- und Technologieunternehmen in den Bereichen Compoundier- und Extrusionsanlagen, Zerkleinerung, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren, Dosiersysteme, Schüttguthandling sowie Mahlen, Mischen, thermische Verarbeitung, Entstaubung und dazugehörige Service-Leistungen. Coperion entwickelt, produziert und wartet Anlagen, Maschinen und Komponenten für die Kunststoff- und Kunststoffrecyclingindustrie sowie für die Chemie-, Batterie-, Mineralstoff-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Coperion beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter in seinen drei Geschäftsbereichen Polymer, Food, Health & Nutrition und Aftermarket Sales & Service sowie in seinen mehr als 50 Vertriebs- und Servicegesellschaften. Coperion ist eine Tochtergesellschaft von Hillenbrand (NYSE: HI), einem globalen Industrieunternehmen, das hochentwickelte, prozessrelevante Verarbeitungsanlagen und Lösungen für Kunden in einer Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt anbietet. www.hillenbrand.com

Kontakt

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Nach oben scrollen