Strategische Intensivierung zur Stärkung der Marktpräsenz

Sesotec verstärkt Zusammenarbeit mit POPGRO in Ungarn und der Slowakei

Die Sesotec GmbH intensiviert die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Vertriebspartner POPGRO in Ungarn und der Slowakei. Ziel der erweiterten Partnerschaft ist es, die Präsenz in beiden Märkten weiter auszubauen und Kunden in der Kunststoffindustrie noch gezielter mit Lösungen für Produktinspektion und Sortierung zu unterstützen. Die Intensivierung der Kooperation ist Teil der internationalen Wachstumsstrategie von Sesotec, die unter dem Leitgedanken #NextLevelSesotec auf den kontinuierlichen Ausbau globaler Partnerschaften und Marktanteile setzt.

Produktpalette der Sesotec inklusive des neuen Partners Popgro
POPGRO vertreibt das gesamte Sesotec Geräteportfolio für die Kunststoffindustrie – von Metalldetektoren und -separatoren über Magneten bis hin zu Sortier- und Analysesysteme– für maximale Prozesssicherheit und Profitabilität im Kunststoffkreislauf. (Grafik: Sesotec GmbH) 

POPGRO bringt umfassendes Know-how und langjährige Vertriebserfahrung in der Kunststoffindustrie mit. Als regionaler Ansprechpartner wird POPGRO künftig Kunden bei der Auswahl und Implementierung von Sesotec Lösungen für Fremdkörperdetektion, Materialanalyse und Sortierung unterstützen. „Mit POPGRO haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Werte teilt und unsere Mission versteht. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nicht nur Qualität und Produktivität steigern, sondern vor allem die Voraussetzungen schaffen, um echte Circular Economy in der Kunststoffindustrie zu realisieren“, erklärt Joachim Schulz, CEO der Sesotec GmbH.

Erweiterung des Portfolios

Der neue Partner ergänzt sein Produktportfolio um folgende Sesotec Systeme:
• FLAKE SCAN – Analysesystem zur Qualitätsbewertung von Kunststoff-Flakes und –
  Mahlgütern
• Metallseparatoren für Freifallanwendungen, Materialsäulen und pneumatische
  Förderleitungen
• Tunnel- und Flächenmetalldetektoren für Förderbänder und Rutschen
• Magnete für Freifallstrecken und stehende Materialsäulen
• RE-SORT – Einheit zur Rückgewinnung ausgeschiedener Materialien
• PRE-SORT – System zur Sortierung und Aufbereitung von Mahlgütern

Sesotec CEO und Peter Pospíšil, POPGRO Eigentümer, (v.li.n.re.) zeigen Flagge für die Zukunft – WE ARE SESOTEC und #NextLevelSesotec (Foto: Sesotec GmbH)
Daniel Wellisch, Sesotec Director PI East, Joachim Schulz, Sesotec CEO und Peter Pospíšil, POPGRO Eigentümer, (v.li.n.re.) zeigen Flagge für die Zukunft – WE ARE SESOTEC und #NextLevelSesotec (Foto: Sesotec GmbH)

Aktuell investiert das Unternehmen aus der Slowakei in den Ausbau seines Standorts in Komárno. Geplant ist ein moderner Showroom, in dem Kunden das volle Leistungsspektrum live erleben können – mit einem besonderen Fokus auf Sesotec Geräte zur Metalldetektion und -separation für die Kunststoffindustrie.

Peter Pospíšil, Eigentümer von POPGRO, betont: „Die Partnerschaft mit Sesotec ist für uns ein logischer Schritt. Die Systeme stehen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Unsere Kunden profitieren künftig von einem erweiterten Angebot und direktem Zugang zu modernster Technologie für Prozessoptimierung und Kreislaufwirtschaft. So unterstützen wir aktiv den Wandel hin zu einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Kunststoffindustrie.“

Über POPGRO

Gegründet im Jahr 2014, ist POPGRO mit Standorten in Komárno (Slowakei) und Kecskemét (Ungarn) fest in beiden Märkten verankert. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Lösungen für die Kunststoffverarbeitung – von Zubehör für Spritzguss- und Thermoformmaschinen bis hin zu Dosier-, Trocknungs- und Fördersystemen sowie Geräten zur Fremdkörpererkennung und -ausscheidung.

Über Sesotec

Sesotec Kunden aus der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Profitabilität vereinen zu müssen. Mit intelligenten Technologien und Services zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und –analyse trägt Sesotec dazu bei, ressourcenschonend und hocheffizient zu produzieren. Seit 1976 entwickelt und baut Sesotec in enger Kooperation mit Kunden in aller Welt Hightech-Systeme für unterschiedlichste Anforderungen, damit Produkte in höchster Qualität mit maximaler Wertschöpfung hergestellt und Verschwendung von Ressourcen vermieden werden können. So lohnt sich nachhaltige und hochwertige Produktion für Mensch, Umwelt und Industrie.

Sesotec ist neben seinem Hauptsitz in Deutschland mit insgesamt 18 Auslandsgesellschaften sowie mit über 60 Partnern in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten.

Kontakt

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
X
Nach oben scrollen