Effiziente Trocken-Vorabscheidung
Ein neues Trocken-Abscheideverfahren ermöglicht eine deutlich höhere Wiederverwendungsquote von Metallpulver beim selektiven Lasersintern (SLM) und anderen 3D-Druckverfahren.
Ein neues Trocken-Abscheideverfahren ermöglicht eine deutlich höhere Wiederverwendungsquote von Metallpulver beim selektiven Lasersintern (SLM) und anderen 3D-Druckverfahren.
Sauger für gasexplosionsgefährdete Bereiche sind speziell konzipiert, um den strengen Sicherheitsanforderungen in Umgebungen gerecht zu werden, in denen explosive Gase, Dämpfe oder Stäube präsent sind. Sie sind besonders wichtig in der chemischen und petrochemischen Industrie, aber auch in weiteren Schüttgut verarbeitenden Industrien.
Bei der Herstellung von rund 400.000 Tonnen Ethanol steht am Anfang des Prozesses die Reinigung und Vermahlung des Eingangsprodukts. Und Getreide staubt!
Wenn Pulver und Schüttgüter in großen Mengen verarbeitet werden, fällt Staub an. Und wenn es sich um größere Mengen oder viele Absaugstellen handelt, bietet eine zentrale Absauganlage Vorteile gegenüber dezentralen Industriesaugern oder mehreren kleinen Absauganlagen.
Für die Sauberkeit insbesondere beim Abfüllen sorgen sorgfältig konstruierte Anlagen in einem Unternehmen, dass jährlich rund 10.000 Tonnen pulverförmige Produkte für die Lebensmittelindustrie abfüllt.
Weil Sauberkeit nicht nur aus Gründen des Staubexplosionsschutzes einen hohen Stellenwert genießt, kommt in der Mühle seit Kurzem ein neuer und kompakter Staub-Ex-Sauger zum Einsatz.
Taschenfilter oder Patronenfilter? Diese Wahl haben die Anwender von Industriesaugern und Absauganlagen üblicherweise. Ruwac hat jetzt eine dritte Option ins Programm aufgenommen. Die Sauger der universell einsetzbaren R 01-Baureihe können optional mit neuartigen gesinterten Kunststofffiltern ausgerüstet werden.
Viele Reinigungsarbeiten lassen sich leichter ausführen, wenn kompakte Sauger autark und ohne Kabel arbeiten. Dies leistet eine neue Akkusauger-Baureihe von Ruwac und ermöglicht damit auch ein breites Einsatzspektrum im Schüttgutumschlag.
Das Antriebskonzept ist inzwischen bewährt
Entsorgen oder wiederverwerten: Die Sauganlage macht´s möglich
Anwenderbericht: Der Agravis-Standort in Aschersleben ist eine feste Größe im Agrarhandel in Sachsen-Anhalt. Eine Saatgutaufbereitungsanlage erlaubt es den Landwirten, die Ernte als neue Aussaat zu verwenden. In dieser Anlage sorgt eine zentrale Sauganlage für Sauberkeit und auch für möglichst hohe Ausbeute beim Aufbereitungsprozess.
Entdecken Sie die Vorteile eines Premiumeintrags in unserem Firmenverzeichnis und profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit in der Schüttgut-Industrie.
Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie einfach unverbindlich Informationen dazu an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen