Atlas Copco stellt die DZS A-Serie vor
Trockene Klauen-Vakuumpumpen der nächsten Generation
Atlas Copco, einer der führenden Anbieter innovativer Vakuumtechnologielösungen, stellt seine nächste Generation trockener Klauen-Vakuumpumpen vor – die DZS A-Serie. Die neuen Modelle setzen Maßstäbe in punkto Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die DZS A-Serie wurde mit Blick auf die wandelnden Anforderungen der Fertigungsindustrie entwickelt und bietet hierfür wichtige Vorteile: Durch den Einsatz neuester Technik und modernster Bearbeitung liefern die trockenen Klauen-Vakuumpumpen eine außergewöhnliche Performance, Energieeffizienz und Produktqualität.
Erhältlich in Varianten mit fester und variabler Drehzahl
Die Baureihe DZS 065-300A wurde eigens für eine außergewöhnliche Vakuumleistung mit hohem Saugvermögen und tiefem Endvakuum entwickelt. Dementsprechend bieten die trockenen lauen-Vakuumpumpen beträchtliche Energieeinsparungen, was zu geringeren Betriebskosten und einem kleineren ökologischen Fußabdruck führt. Die DZS 100-400 VSD+A-Serie ist mit einem drehzahlvariablen Antrieb ausgestattet, der durch die Drucksollwertsteuerung zu einer höheren Produktivität beiträgt. Diese kompakten Maschinen mit geringem Platzbedarf bieten eine hohe Zuverlässigkeit durch ein robustes und stabiles Design.
Pamela Cateland, Marketing Managerin bei Atlas Copco Vacuum West, sagt: „Wir freuen uns, mit den Baureihen DZS 065-300A und DZS 100-400 VSD+A den nächsten Schritt in der Entwicklung trockener Monokrallen-Vakuumpumpen zu machen. Mit dieser zweiten Pumpen-Generation unterstreichen wir unser Streben nach kontinuierlicher Verbesserung – wobei der Schwerpunkt auf dem Mehrwert für die niedrigeren Geräuschpegel bietet die Serie unseren Kunden einen enormen Zusatznutzen.“
Mit dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung enthält die DZS A-Serie Konstruktions-optimierungen, die ihre Fähigkeiten verbessern. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
Erhöhte Leistung
Die Baureihe DZS 065-300A bietet ein höheres Saugvermögen und ermöglicht so schnellere Prozesse und eine höhere Produktivität. Dank der verbesserten Leistung können die Kunden einen höheren Durchsatz erwarten und anspruchsvolle Produktionsanforderungen erfüllen.
Niedrigerer Geräuschpegel
Im Wissen, der Bedeutung einer ruhigen Arbeitsumgebung verfügt die neue Pumpenreihe über einen neu gestalteten Schalldämpfer. Das Ergebnis: ein deutlich reduzierter Geräuschpegel, der dem Bediener einen angenehmeren Arbeitsplatz bietet, ohne die Vakuumleistung zu beeinträchtigen.
Verbesserte Verlässlichkeit
Durch die Senkung der Innentemperatur der Pumpe verbessert sich die Haltbarkeit der Serie, indem sie die Lebensdauer der Pumpe verlängert, Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert und den Kunden Sicherheit gibt.
Smart Kit
Das Smart Kit verhindert eine Überhitzung der Vakuumpumpe, wenn diese mit höchster Vakuumleistung läuft. Diese Innovation, die das herkömmliche Vakuumentlastungsventil ersetzt, führt zu einem besseren Wirkungsgrad und Saugstrom.
Vereinfachte Wartung
Das Engagement von Atlas Copco für Kundenfreundlichkeit zeigt sich in der Baureihe DZS 065-300A, bei der ein großer Schwerpunkt auf einfacher Wartung und Vor-Ort-Wartung liegt.
„Unser Ingenieurteam hat sorgfältig daran gearbeitet, eine Pumpe zu entwickeln, die den wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht wird und gleichzeitig die globale Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllt. Die DZS A-Serie ist ein bedeutender Fortschritt in der Technologie der trockenen Klauen-Vakuumpumpen“, sagt Ahmed Elshaffie, Produktmanager für trockene Pumpen West bei Atlas Copco Vacuum. „Die Vielseitigkeit der Pumpen qualifiziert sie für eine Vielzahl von Branchen, darunter die Verpackungs-, Lebensmittel-, Holz-, Druck- und Kunststoffindustrie“, ergänzt Ahmed.
Neben wichtigen technischen Fortschritten bietet die Baureihe DZS 065-300A den Kunden zahlreiche Vorteile, darunter:
• Kosteneinsparungen – geringerer Energieverbrauch, was zu niedrigeren Betriebskosten und
verbesserter Kosteneffizienz führt.
• Zuverlässiger Betrieb – robustes Design für konstante Leistung auch unter schwierigen
Bedingungen.
• Einfache Integration – kompaktes und platzsparendes Design für einfache Installation und
Integration in bestehende Systeme.
• Fähigkeit zur Handhabung von Verunreinigungen –effiziente Handhabung von Verun-
reinigungen, um zuverlässige und saubere Vakuumprozesse zu gewährleisten.
Über Atlas Copco
Das aus Stockhom, Schweden kommende Unternehmen hat Kunden in mehr als 180 Ländern und ca. 49 000 Angestellte. Atlas Copco bietet ein komplettes Produktprogramm an öleingespritzten und ölfrei verdichtenden Industriekompressoren für alle Branchen und Anwendungen an. Alle Standardpakete können an die Anforderungen der Kunden angepasst werden. Das umfangreiches Produktportfolio ist auf die höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Druckluftgeräte zugeschnitten. Servicetechniker stehen vor Ort zur Verfügung und beraten, um eine lange Betriebszeit Ihres Systems zu gewährleisten. Die Kompressoren der Atlas Copco haben dank der ständig verbesserten Konstruktion und der unübertroffenen, energieeffizienten Motoren mit variabler Drehzahlregelung die niedrigsten Gesamtbetriebskosten. Damit sorgen sie für deutlich geringere Kosten für Ihr Werk. In Deutschland wird auch produziert, der deutsche Sitz des Unternehmens befindet sich in Köln.
- Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
-
Langemarckstrasse 35
45141 Essen
Deutschland - +49 (0)201 2177016
- ahmed.elshaffie@atlascopco.com
- www.atlascopco.de