Fagus-GreCon erweitert seine Geschäftsführung

Transformation zum Technologieführer

Fagus-GreCon verteilt mit Wirkung zum 15.08.2023 die Verantwortung der Geschäftsführung statt bisher auf zwei zukünftig auf drei Paar Schultern. Mit diesem Schritt schafft das Unternehmen eine weitere Voraussetzung für profitables Wachstum sowie dafür, den durch Digitalisierung und Globalisierung erforderlichen Transformationsprozess hin zu einem kundenorientierten Technologieführer in den Bereichen Messtechnik und präventiver Brandschutz noch konsequenter voranzutreiben.

Michael Gawronski, Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann und Dipl.-Ing. Alexander Kuppe im Hintergrund ein GreCon Gebäude
Bildunterschrift: Vereint in Vision und Führung: Die Geschäftsführer von Fagus-GreCon schreiten gemeinsam in Richtung Zukunft. (von links: Dr. Michael Gawronski, Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann und Dipl.-Ing. Alexander Kuppe)

„Fagus-GreCon hat es in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte immer wieder geschafft, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ich freue mich darauf, die Zukunft dieses Unternehmens gemeinsam mit meinen Kollegen und den engagierten Mitarbeitenden in dieser wichtigen Phase mitgestalten zu können“, betont Dipl.-Ing. Alexander Kuppe, neues Mitglied der Fagus GreCon Geschäftsführung.

Dipl.-Ing. Alexander Kuppe übernimmt ab sofort die Leitung der Bereiche Marketing, Vertrieb, After Sales und Service. Dipl.-Kfm. Uwe Kahmann ist weiterhin verantwortlich für die gesamten kaufmännischen Bereiche des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften sowie für das UNESCO-Welterbes Fagus-Werk. Dr. Michael Gawronski leitet nach wie vor die Produktion, die Bereiche F&E sowie Qualitäts- und Informationsmanagement.

Mit einer eindrucksvollen beruflichen Laufbahn bringt Herr Kuppe sehr passende Erfahrungen ein. Seinen Abschluss im Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik ergänzte er mit einem berufsbegleitenden Studium zum Bachelor of Business Administration. Vor 25 Jahren startete er im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Maschinen und Anlagen und hat seither Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und internationale Geschäftsentwicklung bei globalen mittelständischen Unternehmen bekleidet.

„Wir sind überzeugt, dass Alexander Kuppe mit seiner Erfahrung und seinem Engagement eine wertvolle Ergänzung für unser Führungsteam darstellt. Gemeinsam treten wir an, die Erfolgsgeschichte von Fagus-GreCon fortzusetzen, unsere nationalen und internationalen Kunden verstärkt von unseren Produkt- und Serviceangeboten zu begeistern sowie unseren Marktanteil kontinuierlich auszubauen“, betont Uwe Kahmann.

Über Fagus-GreCon Greten

Ein Familienunternehmen mit globaler Präsenz und kulturellem Erbe
Das eigentümergeführte Familienunternehmen Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Alfeld bei Hannover blickt auf eine stolze Tradition zurück. Ihre Produktmarke GreCon gehört zu den international führenden Marken im Bereich präventiver Brandschutz und Messtechnik. Systeme der Marke GreCon werden in zahlreichen Industrien weltweit eingesetzt. Ein weltweites Servicenetz mit Kundendienstangeboten vor Ort stellt sicher, dass Kundenanforderungen stets schnell und zur vollen Zufriedenheit erfüllt werden. Im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung übernimmt das Unternehmen die Pflege, Instandhaltung des UNESCO Welterbes Fagus-Werk. Das Fagus-Werk am Stammsitz des Unternehmens in Alfeld wurde 1911 von dem renommierten Architekten Walter Gropius erbaut. Es gilt als eines der ersten Beispiele der architektonischen Moderne und wurde 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt

Kontakt

Weiterer Artikel auf schuettgutmagazin.de über Fagus GreCon

Fagus-GreCon erweitert Produktion

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Nach oben scrollen