Liebherr

An einem elektronischen Arbeitsplatz sitzt ein Mann mit Sensoren auf einem Rollwagen neben sich. Rechts von ihm Geräte aus der Sensortechnik.
Fachartikel

Sensoren für den Einsatz in brennbaren Stäuben

Messungen durch Sensoren in verschiedenen Materialien wie Dünge- und Waschmitteln, Biomassen, Sägemehl und Pellets, Kohle, Keramikschlicker, Treibmitteln sowie chemischen Pulvern und Granulaten sind gängige Praxis.
Eine wesentliche Messung kann die präzise Bestimmung des Wassergehalts und der Feuchte innerhalb dieser Stoffe während des laufenden Prozesses sein.

Weiterlesen »
Holzschnitzel auf vor einer grauen Wand.
News

Stabil und zuverlässig

Um Siliziummetall zu gewinnen, setzt das 1992 gegründete spanische Unternehmen FerroAtlantica (Ferrogroup) in Galicien auf Holzhackschnitzel und Kohle −und um die Feuchte beider Brennstoffe stabil und zuverlässig zu messen auf eine Lösung von Liebherr

Weiterlesen »
Nach oben scrollen