Schüttgut wird in der Regel durch Schätzungen, Zählungen, Ein- und Ausgangsrechnungen oder einfach durch Erfahrungswerte erfasst. Werden Strichlisten verwendet und Bestandswerte in Excel-Tabellen manuell überteragen, führt dies oftmals dazu, dass die Buchbestände schnell von den tatsächlichen Beständen abweichen.
Fachartikel
Hier finden sie wertvolle und wissenswerte Inhalte für ihren beruflichen Alltag
Auf unserer Magazin-Seite finden Sie ausführliche Artikel für Fachleute in den Schüttgut verarbeitenden Industrien und Betrieben. Genauso vielfältig, wie Schüttgut in den meisten Produktionsbereichen vertreten ist, sind auch die Themen in diesem Online-Magazin welche durch unsere Experten und Redakteure aufbereitet werden. Sie können in der Bau- und Chemie-Industrie genauso beheimatet sein wie in der Lebensmittel und Pharma-Branche oder aber auch der Futtermittel-Produktion.
State of the Art
Übermäßige Staubentwicklung, Materialverschüttung, Gurtprobleme, vermeidbare Produktionsstillstände. Insgesamt: Herausforderungen, die ein im Hafen von Brisbane, Australien, ansässiger Zementproduzent bewältigen musste. Abhilfe schaffte ein zuverlässiges Abdichtungssystem, das in 2 Phasen realisiert wurde.
Effizientes Abdichtungssystem für Zementhersteller
Übermäßige Staubentwicklung, Materialverschüttung, Gurtprobleme, vermeidbare Produktionsstillstände. Insgesamt: Herausforderungen, die ein im Hafen von Brisbane, Australien, ansässiger Zementproduzent bewältigen musste. Abhilfe schaffte ein zuverlässiges Abdichtungssystem, das in 2 Phasen realisiert wurde.
Doppelte Lebensdauer gefällig?
Siebgewebe und die daraus hergestellten Siebe sind ein kritisches Verschleißteil in Siebmaschinen. Versagen die Gewebe, z. B. infolge stark abrasiver Produkte, führt dies u. a. zu Produktionsausfällen und Produktverunreinigungen. Erhöhte Standzeit und längere Lebensdauer von Siebgeweben können daher für signifikante Einsparungen sorgen. Entsprechend stark ist die Nachfrage.