Fachartikel

Hier finden sie wertvolle und wissenswerte Inhalte für ihren beruflichen Alltag

Auf unserer Magazin-Seite finden Sie ausführliche Artikel für Fachleute in den Schüttgut verarbeitenden Industrien und Betrieben.  Genauso vielfältig, wie Schüttgut in den meisten Produktionsbereichen vertreten ist, sind auch die Themen in diesem Online-Magazin welche durch unsere  Experten und Redakteure aufbereitet werden. Sie können in der Bau- und Chemie-Industrie genauso beheimatet sein wie in der Lebensmittel und Pharma-Branche oder aber auch der Futtermittel-Produktion.
 

Aus der Schüttgut & Prozess 1/2025 bauma 2025. Aktuelle Mischtechnik inklusive aller neuen Features für die Betonaufbereitung.

Was tun, wenn’s brennt?

Der Autor unserer Schüttgut-Kolumne ist Dr.-Ing. Jan-Philipp Fürstenau schreibt über das Thema Verbrennung und Explosion. Es gehört zwar nicht zu seinen Kernaufgaben, dennoch versucht er sich mit einem populärwissenschaftlichen Überblick aus Blickwinkels der Simulationstechnik.

Explosionsschutz bei Behältern ist ein wichtiger Aspekt. Es gilt, sie nach geltenden Sicherheitsnormen und -vorschriften zu konstruieren. Eine Behälterfestigkeitsanalyse in der detaillierten Risikoanalyse zeigt das Risiko auf.

Schredder sind ein Risikoschwerpunkt für Brände. Werden Lithium-Ionen-Akkus hier beschädigt, gelangen sie als unberechenbare Gefahr in die nachfolgenden Prozesse.

Nach oben scrollen