Rembe

Kleiner grüner Aparat mit Sensor in der Mitte. GSME-Melder der Rembe® dient der Früherkennung von Verbrennungsreaktionen und thermischen Ereignissen
News

Software für die zentrale Darstellung des Explosionsschutzes Ihrer Anlage

Explosionsschutz 4.0 – Zentrale Visualisierung und Kontrolle.
Das REMBE iQ Safety Cockpit bietet, ähnlich einem Prozessleitsystem, eine Übersicht der Systemzustände, die in Echtzeit auch mobil von jedem beliebigen Standort überwacht werden können. Zudem können Maßnahmenpläne/Workflows für jegliche Art von Prozessstörungen wie z.B. die Detektion einer potenziellen Zündquelle oder Störung einer Sicherheitskomponente vorgefertigt und zum jeweiligen Ereignis abrufbereit hinterlegt werden. Prozessrelevante Informationen werden nicht nur ausgewertet, sondern können auch automatisch via diverser Kommunikationskanäle (E-Mail, SMS, Pager, Anruf etc.) an relevante Personen verteilt werden.

Weiterlesen »
ein grüner Kreis mit einem orangenen Fünfeck mit einem Explosionssymbl in der Mitte - von unten Rechts im Kreis auf der grünen Fläche Rembe® Zündquelle (Funken, heiße Oberflächen, Elektrostatik u.v.m.) - Geschlossener Behälter - Brennstoff (Brennbarer Staub, Gase) - Sauerstoff - Staubverteilung
Fachartikel

Vorbeugender und konstruktiver Explosionsschutz in Elevatoren

Becherwerke, die umgangssprachlich auch als Elevatoren bezeichnet werden, sind Förderanlagen, die Schüttgut mit hohen Transportgeschwindigkeiten senkrecht bis zu etwa 60 m Höhe fördern. Von diesem Förderanlagentyp können hohe Gefährdungen ausgehen. Organische Schüttgüter können gefährliche explosionsfähige Atmosphären in den Gehäusen bilden, die bei Vorhandensein einer wirksamen Zündquelle zu einer Staubexplosion führen können. Welche Maßnahmen für ein ganzheitliches Explosionsschutzkonzept erforderlich sind, lesen Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen »
Rembe Rembe registriertes Warenzeichen Berstscheibe EGV an einem Biomasse SILO
Firmen News

EXPLOSIONSSCHUTZ FÜR SILOS

Silos sind kritische Anlagenteile hinsichtlich des Explosionsschutzes. Viele verschiedene Zündquellen wie heiße Oberflächen, elektrische Betriebsmittel, statische Auf- und Entladung, Funkenschlag durch metallische Fremdkörper beim pneumatischen Befüllen oder auch die reine Selbstentzündung eines biologisch aktiven Schüttguts erhöhen das Risiko für eine Explosion.

Weiterlesen »
Renovierung_Erweiterung_Buerogebaeude_REMBE_Bild_1
Firmen News

REMBE® GmbH Safety + Control investiert in Standort Brilon

Mit seinen zwei Standorten stößt das Briloner Unternehmen REMBE® GmbH Safety+Control schon wieder an seine räumlichen Grenzen. Aktuell wird der Büroturm am Gallbergweg renoviert und erweitert. Direkt nach Fertigstellung wird auf der anderen Seite des Grundstücks eine innovative Hybridhalle errichtet. „Diese Halle wird eine Mischung aus Lager, Produktion und direkt angrenzendem Engineering. Hier werden wir vor allem Stückzahl intensive Produkte teilautomatisiert herstellen“, so Volker Henke, Produktionsleiter bei REMBE®.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen