Online-Redaktion

Mit Produktneuheit auf der Powtech 2016

(Ratingen, 11.01.2016) – Auf der Powtech 2016, der Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und das Handling von Pulvern und Schüttgütern, wird die IEP Technologies GmbH erstmals ihre Produkte unter der Dachmarke HOERBIGER präsentieren.

Weiterlesen »

Berechnung von Sicherheitsabständen: TÜV NORD schließt Lücke im Regelwerk um Prüfung von Druckgeräten

Hamburg: Druckgeräte müssen laut Gesetzgeber auf ihre Belastbarkeit hin überprüft werden, bevor und während sie betrieben werden. Zwar sind im Gesetz Schutzmaßnahmen für die Prüfung vorgeschrieben, diese werden aber nicht näher spezifiziert. TÜV NORD legt nun ein Berechnungsverfahren für Sicherheitsabstände sowie weitere Schutzmaßnahmen fest und schließt damit die vorhandene Lücke im Regelwerk.

Weiterlesen »

Der Erfolg vom November als Basis für die POWTECH 2016

Beim 2. Deutschen Brand- und Explosionsschutzkongress besuchten die Teilnehmer sogar die Umweltwache und den Airport 21

Am 4. und 5. November 2015 fand in der Westfalenhallen Dortmund wieder der IND EX® Kongress für Fachleute aus den Bereichen Brand- und Explosionsschutz statt. Die Teilnehmer wurden in verschieden Vorträgen über die neuesten Produkte, Anwendungen sowie Erkenntnisse und Forschungsergebnisse auf diesen Gebieten informiert.
Die interessanten Vorträge zum Thema “Brand- und Explosionsschutz” wurden durch praxisnahe Demonstrationen und Besichtigungen ergänzt. Im Rahmen einer Exkursion besuchten die 80 Kongressteilnehmer die Analytische Task Force (ATF) der Feuerwehr Dortmund. Speziell für die Analyse von chemischen und atomaren Stoffen ausgestattet ist die ATF eine von 7 in Deutschland und deshalb schon etwas Besonderes. Besichtigt wurden die Spezialfahrzeuge der ATF. Und als weiteres Highlight wurden auf dem Gelände in Eichlingshofen noch live Staubexplosionen gezündet.

Weiterlesen »

HOERBIGER übernimmt Newson Gale

Zug / Nottingham, 7. Januar 2016 – Mit Wirkung zum 4. Januar 2016 übernimmt der HOERBIGER Konzern, Zug, Schweiz, das bisher privat geführte Unternehmen Newson Gale mit Sitz in Nottingham, Großbritannien. Der überwiegende Teil der Anteile wurde bisher von Unternehmensgründer Ernest Kochmann und seiner Familie, eine Minderheitsbeteiligung von CEO Graham Tyres gehalten. Newson Gale bietet seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio von Lösungen zur Unterdrückung statischer Elektrizität und damit zur Vermeidung von Zündquellen in entflammbaren und explosionsgefährdeten Umgebungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Weiterlesen »

Bergbaumaschinenhersteller erhoffen sich von bauma Umsatzwende

Der Fachverband Mining des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) meldet erneut sinkende Umsätze. Nichtsdestotrotz ist man dort optimistisch, 2017 wieder Gewinne zu erzielen. Auch den weltweiten Markt betreffend gehen die Analysten davon aus, dass sich die Lage in den Jahren 2016 und 2017 wieder bessern wird. Ein Grund für den verhaltenen Optimismus ist die bauma, die vom 11. bis 17. April 2016 in München stattfindet.

Weiterlesen »

Deutsche Leitmessen Schüttgut und Recycling-Technik 2015 mit neuem Besucher-Rekord

Dortmund, 10.11.2015: 6.561 Fachbesucher kamen am 4. und 5. November 2015 nach Dortmund und sorgten beim Fachmessen-Duo Schüttgut und Recycling-Technik für einen Besucher-Rekord. Um 37 Prozent stieg die Anzahl zum Vorjahr, somit gab es an den beiden Messetagen volle Gänge und Stände gleichermaßen. Die Besucher trafen hierbei erstmals auf 450 ausstellende Firmen, um konkrete Projekte zu besprechen, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu tätigen.

Weiterlesen »

DryGenic Teil von Ventilex Mit DryGenic ist Ventilex der Solution Partner im Trocknungstechnik

Neben den Fluid Bed (Wirbelschicht) Trocknern/Kühlern, den Sterilisations- und Pasteurisierungsgeräten sowie den Jet-Bag Luftfiltersystemen liefert Ventilex jetzt auch DryGenic Luftentfeuchtungssysteme und Bandtrockner. Diese Luftentfeuchtungssysteme und Bandtrockner werden in verschiedenen Arten und Maßen produziert. Dies hängt u.a. vom Produkt, den Luftmengen, dem Temperaturbereich, der verfügbaren Energie und dem eventuellen Bedarf an bakterienfreier Luft ab. Mithilfe der Ventilex-Systeme werden hochwertige Produkte bei minimalem Energieverbrauch und maximaler Produktionskapazität in einem kontrollierten Umfeld produziert.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen