Online-Redaktion

Martin Engineering gibt EAC-Zertifizierung für Förderprodukte & Materialflusshilfen bekannt

[Walluf, Nov 2015] – MARTIN ENGINEERING, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Förderbandtechnologie hat die EAC Zertifizierung seiner Produkte für den Export von Förderprodukten und Materialflusshilfen in die eurasische Zollunion erfolgreich abgeschlossen. Dies umfasst nahezu die vollständige Produktpalette des Unternehmens wie Aufpralldämpfungstische, Förderbandabstreifer, Dichtungssysteme und Luftkanonen.

Weiterlesen »

Leichte Handhabung von Tuben, Dosen und Flaschen Abfüll- und Verschließmaschinen für die Kosmetikindustrie

Leichte Handhabung von Tuben, Dosen und Flaschen
Abfüll- und Verschließmaschinen für die Kosmetikindustrie
Dinklage, November 2015. Shampoos, Badezusätze und Cremes haben eines gemeinsam: Ohne sicheres Abfüllen und Verschließen landen die Artikel nicht im Regal beim Discounter und finden so auch nicht den Weg zum Kunden. Dabei benötigen unterschiedliche Produkte und Verpackungen individuelle Lösungen. Besonders in der Kosmetikindustrie müssen zudem die gesetzlichen Hygienevorschriften berücksichtigt werden. Die Alwid Sondermaschinenbau GmbH hat sich auf die kundenspezifische Herstellung von Abfüll- und Verschließmaschinen spezialisiert.

Weiterlesen »

Neue Highlights bei Rohrsystemen

Rohrsystem besonders für hygienesensible Produkte
Zwei neue Produktlinien des Rohrsystemherstellers Jacob zielen besonders auf Industriebereiche mit hohen hygienischen Anforderungen. Alle Komponenten dieses Rohrsystem sind konform für den Kontakt mit Lebensmitteln nach der europäischen Verordnung EG 1935/2004 wie auch der amerika-nischen FDA.

Weiterlesen »

BEUMER auf Platz sieben der 100 innovativsten Mittelständler: WiWo zeichnet Intralogistik-Anbieter aus

Beckum, 27. Oktober 2015 – Die BEUMER Group belegt den siebten Platz unter den innovativsten deutschen mittelständischen Unternehmen. Das ergab eine Untersuchung des Magazins Wirtschaftswoche (WiWo). Dazu wertete die Unternehmensberatung Munich Strategy Group (MSG) zunächst die Daten von 3.300 deutschen Firmen aus, die zwischen zehn Millionen und einer Milliarde Euro umsetzen. Die Berater analysierten Jahresabschlüsse und Präsentationen, sprachen mit Kunden und Branchenexperten sowie Geschäftsführern, Inhabern und Beiräten der Unternehmen.

Weiterlesen »

Fördertechnik in der Kunststoffindustrie

Effizientes Ausführen und Transportieren der Schüttgüter

Hochwertige Schüttgüter für die Kunststoffindustrie müssen professionell gelagert und verarbeitet werden. Auch die logistische Abwicklung erfordert eng aufeinander abgestimmte Prozesse. Dabei kommen unterschiedliche Förderkomponenten zum Einsatz, um das Material schnell und einfach beispielsweise vom Silo zur Weiterverarbeitung in die Produktion zu transportieren. Als Experte bietet die Eichholz Silo- und Anlagenbau GmbH Unternehmen aus der Kunststoffindustrie individuelle Siloanlagen zur Lagerung von Schüttgütern.

Weiterlesen »

JAG feiert sein 85-jähriges Bestehen – Eine Erfolgsgeschichte

Das mittelständische Unternehmen JAG Jakob AG Prozesstechnik feiert dieses Jahr seinen 85-jährigen Geburtstag. Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück in die Elektrifizierung der Stadt Biel. Heute ist die JAG ein führendes Unternehmen der Prozesstechnik, das mit Ihren Anlagen und Automationslösungen grosse und bekannte Pharma- und Lebensmittelproduzenten beliefert.

Weiterlesen »

Siloverwiegung geht auch einfach

Daran kommt heute kein Silobetreiber mehr vorbei: Die Messtechnik zur Erfassung des Siloinhaltes gehört zum Angebotsumfang fast immer dazu. Das geeignete Messverfahren und die dafür geeigneten Komponenten auszuwählen sind bei der Vielzahl der Möglichkeiten nicht immer einfach.
Welche Auswahlkriterien bei einer Siloverwiegung beachtet werden sollten, zeigen wir hier am Beispiel der leistungsfähigen Wägezellenmodule VC 3500 und LCM 460.

Weiterlesen »

DSIV-Veranstaltung: Energieeffizienz in der Schüttguttechnik

DSIV-Veranstaltung: Energieeffizienz in der Schüttguttechnik

Die nächste Veranstaltung für DSIV-Mitglieder wird am 5. und 6. Oktober in Aerzen und Hameln stattfinden. Im bewährten Konzept ist der erste Abend der Veranstaltung für ein ausführliches Networking reserviert. Auf dem Programm stehen dabei eine Stadtführung durch Hameln sowie ein gemeinsames Abendessen – Zeit für Gespräche zwischen den Teilnehmern ist dabei reichlich vorhanden.

Weiterlesen »

Anpassungsstarker und kraftvoller Antrieb für die Fördertechnik

QuarryMaster-Antriebssysteme von Stiebel überzeugen im internationalen Einsatz

Der Einsatz ist hart. Die Anforderungen an die Antriebstechnik groß. Wo Schüttgüter gefördert werden ist nicht nur Robustheit und Leistungsstärke gefragt, sondern in den unterschiedlichen Bereichen auch eine treibende Kraft, die durch eine hohe technische Anpassungsfähigkeit überzeugt. Wie sich diese Eigenschaften bestmöglich verbinden lassen, stellen die bewährten QuarryMaster-Produkte der Stiebel-Getriebebau GmbH & Co. KG im rauen Praxiseinsatz unter Beweis.

Weiterlesen »

Feststoff-Feuchtemessung mit dem HUMY 3000 im Inlineverfahren

Die Feuchte in Feststoffen ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität eines Produktes stark beeinflusst und die Wirtschaftlichkeit einer Produktion wesentlich erhöhen kann. Das seit vielen Jahren bewährte Feuchtemesssystem HUMY ist in unterschiedlichsten Prozessen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei Zucker, Tabak, Getreide, Malz, Mehl, Kohle, Sand, Holzspäne, Trockenfutter, Düngemittel, Pulver, Farbstoffe, Plastikgranulate.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen