Online-Redaktion

Blick von oben auf rote Polyurethansiebe in einer Anlage die mit Wasser von oben aus Rohren besprüht werden. Die Rechteckige Konstruktion hat sich kreuzende Rohre, die mit vermutlich Spähne bedeckt ist.
Firmen News

Gut verdrahtet

Die heutige Zeit ist geprägt von einer weiterhin wachsenden Globalisierung, allgegenwärtiger Verfügbarkeit umfänglicher Mengen an Daten wie Produkten und dem ständigen Austausch mittels weltweiter Kommunikation.

Weiterlesen »
Blick von unten auf ein Silo mit einem Wägebereich. Im Hintergrund sind große Kräne und entweder eine Hafen oder Industrie-Anlagen Umgebung sichtbar.
News

Schnell und genau

Annahme- und Verladewaagen ermöglichen die präzise Gewichtserfassung von Schüttgütern und steuern verschiedene Prozess-Schritte wie Rohstoff-Annahme, Entladung oder Dosieren von Sollmengen. Integrierte Systeme sind bei der Annahme und Verladung von Materialien, wie beispielsweise in Logistikzentren, Hafenanlagen oder in der Produktion eingebettet.

Weiterlesen »
Produktbild eines Mischers auf einem Metallgestell mit Rollen. Konischer Trichter unten und oben im runden Mischer und eine Mischarmatur.
News

Mischen von Kunststoffgranulat

Der mobile Mischcontainer CR.MIX erweitert die bewährte und standardisierte Container-Produktpalette des süddeutschen Herstellers. Die spezielle Geometrie der Mischschnecke ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Mischung von gut rieselfähigem Kunststoffgranulat oder -mahlgut. Zusätzlich sorgen die hochwertigen Komponenten des Edelstahl-Containers für eine lange Lebensdauer.

Weiterlesen »
Ein Paket liegt auf einem Abschnitt eines Förderbandes. Darüber ein Bildschirm an einem Stand-Stab und links daneben eine Warnlicht-Konstruktion.
Fachartikel

Sichere Identifizierung

Der Süßwarenhersteller SAILA wollte sein vorhandenes Produktionssystem durch einen Metalldetektor ergänzen. Die Inspektionslösung sollte in der Lage sein, Fremdkörper unterschiedlicher Art zuverlässig zu erkennen, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Weiterlesen »
Oben links im Bild eine Kamera. Unten mehrere Bunker in einem Lagergebäude. Die Bunker sind mit grobem und feinen Schüttgut gefüllt.
Fachartikel

Volumenmessung und digitale Verwaltung von Schüttguthalden

Eine genaue Volumenmessung hilft bei der Bestandskontrolle der gelagerten Materialien auf einer Halde. Unternehmen können so besser planen und entscheiden, wann zusätzliche Materialien benötigt werden oder wann genug vorhanden ist. Dies ist besonders wichtig für Materialien, die im Laufe der Zeit an Wert verlieren oder verderben können.

Weiterlesen »
Blich auf zwei Überschallflugzeuge, die als Ausstellungsstücke auf einem Ständerwerk fixiert sind. Im Hintergrund sieht man das Freiluftgelände und andere Flugzeuge. Links sieht man Stehle, auf der Sinsheim steht.
News

Wissensaustausch im Fokus

Wer möchte das nicht? Eine einzigartige Technik-Community mit zahlreichen Möglichkeiten nutzen, wertvolle und sympathische Kontakte knüpfen und ein Netzwerk aufbauen. Der DSIV bietet beim Nachwuchs-Event diese Möglichkeit.

Weiterlesen »
Metallring, in dem eine Berstscheibe eingebaut ist. Sie hat drei Sollbruchstellenrisse wie Pizzastücke einer Pizza. Darüber liegt ein Draht, der am inneren Ende des Rings horizontal über die Berstscheibe führt. Unten ist das Typenschild.
News

Zweiwege-Berstscheiben

In sicherheitskritischen Industriebereichen ist der Schutz von Mitarbeitenden und Anlagen von höchster Bedeutung. Zweiwege-Berstscheiben bieten hier eine kosteneffiziente Lösung.

Weiterlesen »
Silos an einem Segelhafen. Links Industriehallen, rechts daneben 4 große und 6 kleinere Silos, daneben ein großer, leerer Platz und andere Industriehallen, Straße und im Hintergrund der Hafen
Fachartikel

Höchste Förderleistung rund um die Uhr

Die Kapazität des im Sommer 2019 in Betrieb genommenen Getreideterminals beträgt heute 40.000 Tonnen, womit sich die Kapazität des Fredericia Bulk Terminals beinah verdoppelt hat. Das erfordert natürlich ein leistungsfähiges und zuverlässiges Fördersystem.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen