Unsere Mediadaten 2023 anfordern oder herunterladen
Wir bieten die Kommunikationslösungen für unsere Industrie. Was wir haben: immer mehr begeisterte Leser und Onlinenutzer aus der ganzen Schüttgut- und Prozess Industrie – das
Wir bieten die Kommunikationslösungen für unsere Industrie. Was wir haben: immer mehr begeisterte Leser und Onlinenutzer aus der ganzen Schüttgut- und Prozess Industrie – das
Berstscheiben sind ein sicherer Schutz für die Umgebung. Vorausgesetzt, der Einbau und die Platzierung der Explosions-Entlastung ist bis zum Ende durchdacht und korrekt ausgeführt. Gleiches gilt für die dazugehörigen Explosions-Entkopplungsprodukte, z. B. Rückschlagklappen.
Präzise und robust: Drehgeber für die Schwerindustrie müssen beides sein. Schließlich gilt es, auf den Punkt genau die Position von Objekten zu erfassen und dies selbst in äußerst rauen Umgebungen. Solche Lösungen für Heavy Duty-
Anwendungen kommen aus Schwaben. Seit Jahrzehnten vertrauen zahlreiche Branchen auf Encoder und Resolver der Hengstler GmH.
Die Sonderausgabe von SCHÜTTGUT&PROZESS fire-and-explosion beschäftigt sich mit den Themen Anlagensicherheit und Explosionsschutz. Ausgewählte Fachbeiträge informieren über die Grundlagen und aktuellen Trends. Adressaten sind
Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt. Diese ist speziell für den Einsatz in der Kunststoffindustrie vorgesehen und bietet dem Benutzer eine klar strukturierte und intuitive Menüführung.
Digitales Bestandsmanagement mit 3D-LiDAR Blickfeld zeigt auf der Fachmesse SOLIDS 2023 eine 3D-LiDAR-basierte Lösung zur Volumenerfassung von Schüttgütern, mit der Unternehmen jederzeit standortübergreifend Zugriff auf digitale Informationen zu ihren Beständen haben
Automated Handling Solutions (AHS) und Advanced Material Processing (AMP), Materialhandhabungs- und Verarbeitungsplattformunternehmen bestehend aus Spiroflow und Cablevey Conveyors von AHS, zusammen mit Kason Corporation und Marion Process Solutions von AMP, stellen auf der bevorstehenden SOLIDS Messe in Dortmund vom 29. bis 30. März in Halle 4 Stand C08 aus.
Kontaktlos abdichten: neues Konzept für staubfreie Fördertechnik in der Zuckerindustrie. Denn wie andere Lebensmittel (z.B. Mehl) auch, ist Zucker in Staubform und in einem bestimmten Mischungsverhältnis mit Luftsauerstoff explosionsfähig. Deshalb müssen Förderbänder gut abgedichtet sein.
Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der BEUMER Group, die BEUMER Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren. Er zeichnet sich inbesondere als Experte in der Automatisierung sowie als Führungskraft in multinationalen Unternehmen aus. Zudem kennt er die besonderen Herausforderungen des nordamerikanischen Marktes.
Die Richtlinie VDI 3464 Blatt 2 „Lagerung und Umschlag von Holzhackschnitzeln“ ist eine geeignete Handreichung für die Praxis, um Hackschnitzel-Lagerplätze und -hallen so zu gestalten und zu betreiben, dass Schäden an Mensch und Umwelt möglichst vermieden, materielle Verluste vermindert und eine bundeseinheitliche Genehmigungspraxis gewährleistet wird.
Sand, Kohle, Getreide Zucker etc.: Schüttgut macht einen nicht unbeträchtlichen Teil der auf Straße, Wasser und Schiene transportieren Waren aus. Die große Bandbreite der verschiedenen Güter zeigt, wie unterschiedlich die Anforderungen an Antriebs¬systeme beim Schüttgut¬ Transport sind.
Entdecken Sie die Vorteile eines Premiumeintrags in unserem Firmenverzeichnis und profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit in der Schüttgut-Industrie.
Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie einfach unverbindlich Informationen dazu an.