UWT

Stausee im Hintergrund mit Stausperre im Vordergrund aus der Vogelperspektive.
News

Rückstaumelder für Hackschnitzelförderung

Einer der größten Energieversorgungsgesellschaften Großbritanniens war auf der Suche nach einer modernen Ausstattung seines Staudamms mit flexibler Messtechnik. Dieser Staudamm mit seiner Höhe von 16,5 Metern und 139 Metern Länge ist einer der bedeutendsten Energielieferanten für die Region. Es galt auch, die Verschmutzung des Staudamms durch angestaute Holzspäne einzudämmen.

Weiterlesen »
Industriehalle und Blick von unten auf ein Silo an dem Sensoren angebracht sind.
Fachartikel

Optimierter Prozess in der Futtermittelproduktion

In der Futtermittelproduktion ist es wichtig, dass die Füllstände und Grenzwerte konstant überwacht werden. So wird sichergestellt, dass der Produktionsprozess effizient gestaltet wird und die Qualität der unterschiedlichen Produkte stets auf einem gleich bleibend hohen Niveau bleibt.

Weiterlesen »
N4 Radarsensor für Feststoffe und Flüssigkeiten auf schuettgutmagazin.de
News

Erweiterung berührungsloser Radarsensoren auf höchstem Level

Der NivoRadar® NR 4 ist Dank der hohen Schutzart speziell für Schüttgutanwendungen geeignet. Eine Installation ist sowohl in Lager-, Prozess- sowie IBC-Tanks als auch im Freien auf Halden möglich. Er misst leichteste sowie schwere Schüttgüter sämtlicher Industrien, seien es Pulver, Baustoffe, Chemikalien, Holz oder Lebensmittel. Selbst bei extremen Schüttkegeln werden zuverlässige Messergebnisse erzielt.

Weiterlesen »
links aufgeschnittene Kiwi, und Orangen, Himbeeren. Mittig Flaschen mit Säften. Rechts ein Sensor der UWT in Seitenansicht auf schuettgutmagazin.de
News

Füllstandmessung für Lagerprozesse bei der Fruchtsaftherstellung

Nahe Kapstadt wurde für die Fruchtsaftproduktion eine praktische Lösung für die kontinuierliche Füllstandüberwachung mehrerer Lagertanks realisiert. Es galt zu berücksichtigen, dass sich Rührwerke innerhalb der Behälter befinden und klebrige viskose Medien vorliegen. Lebensmittelkonforme, zertifizierte UWT Radartechnologie war schließlich die passende Zutat für eine präzise Inhaltsdetektion.

Weiterlesen »
UWT kontaktfreier Sensor zur Füllstandsmessung auf schuettgutmagazin.de
News

Berührungslose Radarsensoren auf höchstem Level

Die Erweiterung der berührungslosen Radarserie NivoRadar® zur kontinuierlichen Füllstandsmessung wurde mit einer 80 GHz FMCW Technologie und einer sehr engen Strahlkeule ausgestattet. Dieses hochfrequente Signal wird scharf gebündelt ausgesendet, vom Medium reflektiert und wieder vom Sensor empfangen.

Weiterlesen »
Dach eines Zementsilos mit einem Radarsensor von UWT auf schuettgutmagazin.de
Fachartikel

Füllstandskontrolle in Zementherstellung

Anwenderbericht:
Die Herausforderung bestand darin, ein System zu finden, das auch in dieser staubigen Umgebung zuverlässig misst. Zusammen mit UWT wurde eine freistrahlende kontinuierliche Füllstandmessung konfiguriert. Zusätzlich wurde eine Vibrationsgabel zur Überfüllsicherung innerhalb der LKW-Transporter installiert.

Weiterlesen »
UWT Mitarbeiter feiern den Gewinn des Wettbewerbs "Great Place to Work®", auf schuettgutmagazin.de
Firmen News

UWT – Great Place to Work®

Im deutschland- und bayernweiten Ranking „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“ und „Bayerns Beste Arbeitgeber 2022“ gelangt UWT je unter die TOP 25 der besten Arbeitgeber in der Kategorie der Unternehmen mit 50 – 200 Beschäftigten. Im Regionalwettbewerb „Beste Arbeitgeber im Allgäu 2022“
wird es sogar Platz 2! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen UWT am Herzen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen